Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron hat am Montag (20. März) einen Misstrauensantrag in der Nationalversammlung knapp überstanden. Das Unterhaus konnte a nicht blockieren sehr unbeliebt Reform des Rentensystems.
Frankreich
Französische Regierung übersteht Misstrauensantrag
SHARE:

Ein dreigliedriger Misstrauensantrag wurde von 278 Abgeordneten unterstützt. Es wurde von einer Partei der Mitte und anderen Parteien eingereicht. Dieser Abstimmung fehlen neun von den 287, die für ihren Erfolg erforderlich sind.
Die rechtsextreme National Rally (RN) hatte einen zweiten Misstrauensantrag gestellt, der von anderen Oppositionsparteien abgelehnt wurde.
Ein Misstrauensvotum hätte die Regierung besiegt und die Gesetzgebung damit beendet das Rentenalter angehoben zwei Jahre bis 64.
Macron wird sich über das Ergebnis erleichtert fühlen, aber es gibt immer noch erheblichen Gegenwind.
Erstens hat sein Versäumnis, genügend Unterstützung vom Parlament zu erhalten, um über seine Rentenreform abzustimmen, seine reformistische Agenda behindert. Es schwächt auch seine Führung.
Analysten von Barclays sagten, die Regierung werde nicht abgesetzt, aber "erheblich geschwächt". Die sozialen Proteste gegen die Reformen würden jedoch wahrscheinlich noch einige Wochen andauern, was sich nachteilig auf die französische Wirtschaft auswirken könnte.
Gewerkschaften und Demonstranten waren verärgert über die Reform und die Tatsache, dass nicht darüber abgestimmt wurde, und sie sagten, sie würden weiter streiken und protestieren.
Helene Mayans von der CGT-Gewerkschaft sagte bei einer Kundgebung in Paris: „Wir treffen uns am Donnerstag wieder.“
Gewalttätig Unruhe ist im ganzen Land ausgebrochen, und die Gewerkschaften haben zugesagt, ihre Streikaktionen zu verstärken. Damit steht Macron dem gegenüber ernsthafteste Herausforderung der Autorität, mit der er seit dem „Aufstand der Gelben Westen“ vor über vier Jahren konfrontiert war.
Am Donnerstag (23. März) findet ein neunter nationaler Streik- oder Protesttag statt.
Der Verfassungsrat könnte den Gesetzentwurf auch von Oppositionsparteien anfechten und ihn niederschlagen – wenn er glaubt, dass er gegen die Verfassung verstößt.
Teile diesen Artikel:
-
GesundheitVor 3 Tagen
Ignorieren der Beweise: Behindert „konventionelle Weisheit“ den Kampf gegen das Rauchen?
-
UkraineVor 5 Tagen
Kriegsopfer in der Ukraine machten sich daran, andere zu inspirieren
-
KasachstanVor 3 Tagen
Das Volk stärken: Abgeordnete hören von der Verfassungsänderung in Kasachstan und der Mongolei
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Die erste säkulare Republik im muslimischen Osten – Unabhängigkeitstag