Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Keine Plastiktüten mehr unsere Umwelt verschmutzen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

20140424PHT45009_originalDas Leben in Plastik ist doch nicht so fantastisch. Plastiktüten werden für die Umweltverschmutzung, insbesondere der aquatischen Ökosysteme, verantwortlich gemacht. Im April stimmten die Abgeordneten dafür, den Verbrauch leichter Plastiktüten bis 2017 zu halbieren und bis 80 im Vergleich zu 2019 um 2010 % zu senken. Thema des Gastfotografenwettbewerbs im letzten Monat waren Plastiktüten. Das Gewinnerfoto illustriert diesen Artikel.

Das Ausmaß des Problems

Im Jahr 2010 gab es laut einer Schätzung des Bibliotheksforschungsdienstes des EP 200 Säcke pro Einwohner der EU.

Neue Rechtsvorschriften

Die von den Abgeordneten während des Plenums im April in Straßburg genehmigten Rechtsvorschriften sehen eine obligatorische Erhebung von Gebühren für Tragetaschen im Lebensmittelsektor und eine Empfehlung für die Erhebung von Gebühren für Beutel im Non-Food-Bereich vor. Für biologisch abbaubare und kompostierbare Beutel könnten die Gebühren gesenkt werden. Leichte Beutel, mit denen lose Lebensmittel verpackt werden, sollten bis 2019 schrittweise durch biologisch abbaubare und kompostierbare Beutel ersetzt werden.

Margrete Auken, dänische Europaabgeordnete der Grünen-Fraktion, ist für die Abstimmung über das Gesetz zuständig. Nach der Abstimmung sagte sie: „Die Abgeordneten haben heute dafür gestimmt, den EU-Regelentwurf zur Reduzierung von Plastiktüten und -abfällen deutlich zu verschärfen. Insbesondere sollen verbindliche europäische Reduktionsziele und die Verpflichtung zur Kostenübernahme für Plastiktüten verankert werden. Wie Vorreiterländer gezeigt haben, ist eine drastische Reduzierung des Verbrauchs dieser Einwegtüten mit einer kohärenten Politik leicht zu erreichen.“

Das Thema für nächsten Monat lautet „Unterwegs zur Wahl – Wahltermin“. Um am Wettbewerb teilzunehmen, senden Sie Ihren Beitrag bis Sonntag, den 25. Mai. Dieses Mal kann jeder Teilnehmer zwischen einem und fünf Bilder einsenden. Klicken Sie hier. hier für weitere Informationen an.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending