Rumänien
Berichten zufolge kommt EIOPA zu dem Schluss, dass Euroins Rumänien 0.5 Mrd. EUR benötigt, um die Anforderungen an die Kapitalsolvabilität zu erfüllen

Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat den Inspektionsbericht bei Euroins Romania, einer Tochtergesellschaft der bulgarischen Versicherungsgruppe Euroins, mit der Schlussfolgerung fertiggestellt, dass das Unternehmen laut Financial 500 Mio. EUR benötigt, um die Solvenzkapitalanforderung (SCR) zu erfüllen Mit dem Bericht vertraute Geheimdienstquellen.
Am 17. März beschloss der Vorstand der Finanzaufsichtsbehörde (ASF), die Betriebsgenehmigung von Euroins Romania zu entziehen, wobei Elemente festgestellt wurden, die auf den Insolvenzstatus des Unternehmens hindeuten. Der Vorstand beschloss außerdem, die Insolvenz des Versicherungsunternehmens vor Gericht zu stellen.
Laut ASF verfügte das Unternehmen am 30. Juni 2022 nicht über genügend anrechenbare Mittel, um die SCR zu decken, eine Situation, die am 30. September 2022 aufrechterhalten wurde. Um die SCR wiederherzustellen, wurden Mittel in Höhe von 2.19 Mrd. RON (400 Mio ) benötigt, wovon 1.75 Mrd. RON ausreichen würden, um die Mindestkapitalanforderung zu erfüllen.
Zwischen Februar 2020 und Januar 2023 verhängte die Behörde 26 Sanktionen gegen Euroins, die zu Geldbußen von insgesamt über 16 Mio. RON (3.2 Mio. EUR) führten, was auf 17 Kontrollmaßnahmen zurückzuführen war.
EBWE sagt, kein Problem mit der rumänischen Tochtergesellschaft des bulgarischen Versicherers Euroins
In einer Erklärung vom 5. April behauptet die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD), ein Anteilseigner der Euroins-Gruppe, dass eine unabhängige Prüfung die Behauptungen von ASF über die bei der rumänischen Tochtergesellschaft der bulgarischen Versicherungsgesellschaft festgestellte Kapitallücke nicht gestützt habe.
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht unter
https://www.romania-insider.com/eiopa-euroins-romania-report-april-2023
und
Teile diesen Artikel:
-
Europäisches ParlamentVor 2 Tagen
Sitzung des Europäischen Parlaments: Abgeordnete forderten eine strengere Politik gegenüber dem iranischen Regime und Unterstützung für den Aufstand des iranischen Volkes
-
GeschäftVor 5 Tagen
USA-Karibik-Investitionsforum: Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung in der Karibik
-
KarabachVor 4 Tagen
Karabach erteilt denjenigen, die einen „eingefrorenen Konflikt“ akzeptiert haben, harte Lektionen
-
BrexitVor 5 Tagen
Im Parlament findet eine Kampagnenausstellung für den Wiederbeitritt Großbritanniens zur EU statt