Ein deutsches Gericht hat am Dienstag (16. Mai) fünf Männer wegen ihrer Beteiligung an einem Juwelenraub in Dresden im Jahr 2019 zu vielen Jahren Gefängnis verurteilt. Das Museum beherbergt eine der größten Kunstsammlungen Europas.
Deutschland
Fünf Deutsche wegen Juwelenraubs im Green Vault zu Gefängnisstrafen verurteilt
SHARE:

Die gestohlenen Stücke aus dem Grünen Gewölbe in Dresden enthielten über 4,300 Diamanten im Wert von schätzungsweise 113 Millionen Euro.
Die Polizei sagte, dass die meisten gestohlenen Juwelen sichergestellt wurden.
Sechs deutsche Männer im Alter von etwa 20 Jahren wurden wegen schwerer Brandstiftung und schwerem Bandenraub angeklagt.
Fünf Familienmitglieder erhielten Haftstrafen zwischen vier Jahren und vier Monaten und sechs Jahren und zwei Monaten.
Die Männer sollen einen Teil des Fenstergitters zersägt und anschließend wieder angebracht haben, um so schnell wie möglich in das Gebäude einzudringen.
August der Starke (Kurfürst von Sachsen, später König von Polen) ließ im 18. Jahrhundert im Rahmen seiner Rivalität mit dem Franzosen Ludwig XIV. immer schönere Schmuckstücke anfertigen.
Sie wurden von den Sowjets als Kriegsbeute in die Sowjetunion gebracht. 1958 wurden sie nach Dresden, der historischen Hauptstadt Sachsens, zurückgebracht.
Teile diesen Artikel:
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
AserbaidschanVor 2 Tagen
Aserbaidschans Perspektive auf regionale Stabilität
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit
-
DatumVor 4 Tagen
Europäische Strategie für Daten: Data Governance Act tritt in Kraft