Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Kreislaufwirtschaft: Die Bedeutung der Wiederverwendung von Produkten und Materialien

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

RessourcenverwaltungSortierungDer durchschnittliche Europäer verbraucht 14 Tonnen Rohstoffe und erzeugt fünf Tonnen Abfall pro Jahr. Diese Zahlen sehen alarmierend aus, wenn man bedenkt, dass unsere Ressourcen begrenzt sind, aber es könnte eine Lösung geben. Viele Produkte und Materialien können wiederverwendet oder repariert werden, wodurch Abfall reduziert wird. Am Montag (6. Juli) diskutierten die Abgeordneten über einen Bericht, in dem die Europäische Kommission aufgefordert wurde, einen ehrgeizigen Vorschlag zur Erleichterung des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft vorzulegen, in der Produkte so konzipiert sind, dass sie die Wiederverwendung erleichtern.

Die traditionelle Wirtschaft basiert auf Nehmen, Machen, Wegwerfen von Verbrauchern, aber in der Kreislaufwirtschaft verlängert sich der Lebenszyklus von Produkten. Dies könnte beispielsweise auf eine verbesserte Haltbarkeit, eine effizientere Abfallentsorgung oder ein besseres Design zurückzuführen sein, das die Reparatur, Wiederverwendung oder Wiederaufbereitung alter Produkte erleichtert. Es könnte sich jedoch auch um neue Geschäftsmodelle handeln, die auf dem Leasing, Teilen oder Verkauf von Gebrauchtprodukten beruhen.

Der berichten Der am Montag diskutierte und am Mittwoch (8. Juli) abgestimmte Vorschlag sieht ein verbindliches Ziel vor, die Ressourceneffizienz in der EU bis 30 im Vergleich zum Vorjahr um 2030 Prozent zu steigern. Dies würde das Bruttoinlandsprodukt der EU um fast ein Prozent steigern und zwei Millionen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, schätzt die Kommission.

Der Berichtautor Sirpa Pietikäinen, ein finnisches Mitglied der EVP-Fraktion, sagte, um zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu gelangen, seien sowohl regulatorische und wirtschaftliche Veränderungen als auch soziale, bildungspolitische Veränderungen erforderlich.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending