Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Der frühere Chef von Shin Bet in Israel wird neuer Delegationsvorsitzender für die Beziehungen zum Europäischen Parlament

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

maxresdefaultVon Yossi Lempkowicz, Europa Israel Press Association (EIPA)

Yaakov Peri, ehemaliger Chef des israelischen Allgemeinen Sicherheitsdienstes (Shin Bet). (im Bild), ist neuer Vorsitzender der Knesset-Delegation für die Beziehungen zum Europäischen Parlament geworden.

Der 71-jährige Peri, Mitglied des israelischen Parlaments der zentristischen Partei Yesh Atid, trat dieser Partei vor den Wahlen 2013 bei. Nach seiner Wahl wurde er zum Minister für Wissenschaft, Technologie und Weltraum in der von Benjamin Netanyahu geführten Regierung ernannt, ein Amt, das er bis zu seinem Rücktritt im Dezember 2014 innehatte.

Nach den Wahlen im März 2015 wurde er wieder in die Knesset gewählt, doch seine Partei befindet sich jetzt in der Opposition.

Peri leitete Shin Bet zwischen 1988 und 1994, danach stieg er in die Geschäftswelt ein. Von 1995 bis 2003 war er CEO von Cellcom Israel.

Eine Delegation von Europaabgeordneten, die sich auf einer von Europe Israel Public Affairs (EIPA) organisierten Israelreise befand, traf sich letzte Woche in Jerusalem mit Peri. Zur Delegation gehörte auch der italienische Europaabgeordnete Fulvio Martusciello, Vorsitzender der Delegation des Europaparlaments für die Beziehungen zu Israel. „Ich werde mein Möglichstes tun, um die bilateralen Beziehungen zu stärken und meine Stimme im Europäischen Parlament klar zu vertreten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Europaabgeordneten Fulvio Martusciello in vielen Fragen der Beziehungen zwischen der EU und Israel“, sagte Peri, der die Delegation im November in Israel empfangen wird, seinem Amtskollegen.

Als Minister für Wissenschaft, Technologie und Raumfahrt unterzeichnete Yaakov Peri im vergangenen Jahr einen wichtigen Vertrag mit der Europäischen Union, der es Israel ermöglichte, am Flaggschiff-Forschungs- und Innovationsprogramm der EU in Höhe von 80 Mrd. EUR teilzunehmen, das als Horizont 2020 bekannt ist.

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending