Europäische Kommission
NextGenerationEU: Lettland stellt Antrag auf Änderung des Aufbau- und Resilienzplans und Aufnahme eines REPowerEU-Kapitels

Am 26. September reichte Lettland bei der Kommission einen Antrag auf Änderung seines Aufbau- und Resilienzplans ein, dem es auch ein REPowerEU-Kapitel hinzufügen möchte.
Der Kapitel REPowerEU enthält eine Reform Förderung der Entwicklung von Gemeinschaften für erneuerbare Energien und der Eigenerzeugung von Energie. Die Reform zielt auch darauf ab, den Einsatz von nachhaltigem Biomethan zu erhöhen. Darüber hinaus enthält das Kapitel drei Investitionsmaßnahmen. Zwei davon drei Investitionen Wir wollen das Stromnetz verbessern, indem wir seine Kapazität erhöhen (damit mehr erneuerbare Energiequellen angeschlossen werden können), es digitalisieren und sichern und es mit dem EU-Netz synchronisieren. Die dritte Investition zielt darauf ab, den Anteil von nachhaltigem Biomethan am Endenergieverbrauch zu erhöhen, indem ein regionales Zentrum geschaffen wird, in dem nachhaltiges Biomethan in bestehende Infrastrukturen eingespeist werden kann, wodurch ein regionaler Biomethan-Einspeisepunkt geschaffen wird.
Lettland schlägt dies ebenfalls vor 44 Takte ändern in seinen Plan aufgenommen. Diese Änderungen basieren auf der Notwendigkeit, die sehr hohe Inflation im Jahr 2022 (eine der höchsten im Euroraum) und die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verursachten Unterbrechungen der Lieferkette zu berücksichtigen, die Investitionen verteuert und zu Verzögerungen geführt haben .
Die Änderungen basieren auch auf der Notwendigkeit, die zu berücksichtigen Revision von 1.9 Milliarden Euro auf 1.8 Milliarden Euro. Die Überarbeitung erfolgt im Juni 2022 Aktualisierung Es entspricht dem Zuteilungsschlüssel für die RRF-Zuschüsse und spiegelt Lettlands vergleichsweise bessere Wirtschaftsergebnisse in den Jahren 2020 und 2021 wider als ursprünglich erwartet. Da der Wert des ursprünglichen lettischen Plans jedoch unter der maximalen RRF-Zuschusszuweisung liegt, kann Lettland nach Berücksichtigung der Aktualisierung vom Juni 8.5 noch weitere 2022 Millionen Euro erhalten.
Lettland hat die Übertragung eines Teils seines Anteils beantragt Brexit-Anpassungsreserve (BAR), entspricht € 10.9m, zu seinem Wiederherstellungs- und Resilienzplan. Zusammen mit Lettlands REPowerEU-Zuschusszuweisung (€124m), diese zusätzlichen Mittel machen den eingereichten modifizierten Plan wert fast 2 Mrd. €.
Die Kommission hat nun bis zu zwei Monate Zeit, um zu beurteilen, ob der geänderte Plan alle Bewertungskriterien der RRF-Verordnung erfüllt. Fällt die Bewertung der Kommission positiv aus, wird sie einen Vorschlag für einen geänderten Durchführungsbeschluss des Rates vorlegen, um den Änderungen am lettischen Plan Rechnung zu tragen. Anschließend haben die Mitgliedstaaten im Rat bis zu vier Wochen Zeit, die Bewertung der Kommission zu bestätigen.
Weitere Informationen zum Prozess bezüglich der REPowerEU-Kapitel und der Überarbeitung der Aufbau- und Resilienzpläne finden Sie hier F&A.
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 4 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft