Digitale Wirtschaft
Der erste Bericht zum Stand der digitalen Dekade fordert gemeinsames Handeln zur Gestaltung des digitalen Wandels

Der heute veröffentlichte erste Bericht über den Stand des digitalen Jahrzehnts bietet einen umfassenden Überblick über die Fortschritte auf dem Weg zur digitalen Transformation, um eine digital souveränere, widerstandsfähigere und wettbewerbsfähigere EU zu schaffen. Es umfasst eine Bewertung der Leistung der EU gegenüber Europa Ziele und Vorgaben für 2030 Der Schwerpunkt liegt auf vier Hauptpfeilern: digitale Kompetenzen, digitale Infrastruktur, Digitalisierung von Unternehmen, einschließlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI), und Digitalisierung öffentlicher Dienste. Dazu gehört auch die Überwachung der Europäische Erklärung zu digitalen Rechten und Prinzipien, die das Engagement der EU für einen sicheren und nachhaltigen digitalen Wandel widerspiegelt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Der Bericht 2023, der erste einer Reihe von Jahresberichten, ist ein Aufruf an die Mitgliedsstaaten zu kollektivem Handeln um die aktuellen Investitionslücken zu schließen, die digitale Transformation in Europa zu beschleunigen und die Bemühungen zur Verwirklichung der Ziele zu intensivieren Politikprogramm für das digitale Jahrzehnt (DDPP). Das DDPP wurde vom Europäischen Parlament und dem Rat angenommen und trat am 9. Januar 2023 in Kraft. Es umfasst ein System der kooperativen Governance zwischen der EU und den nationalen Behörden.
Die horizontalen Empfehlungen des Berichts 2023 und die länderspezifischen Empfehlungen enthalten a klaren und operativen Weg nach vorn. Die Empfehlungen bilden die Grundlage für Diskussion und Zusammenarbeit zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten darüber, wie wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen können. Diese Arbeit wird durch die Umsetzung von unterstützt Großprojekte in mehreren Ländern, einschließlich der neu eingeführten Europäische Konsortien für digitale Infrastruktur (EDICs).
Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung, F&A und Factsheet.
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
Häusliche GewaltVor 5 Tagen
Kommission und Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin bekräftigen ihr Engagement für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?