EU
New TTIP Timeline: Handelsausschuss Schicksal 116 Änderungen am 29 Juni entscheiden

Der Ausschuss für internationalen Handel des Parlaments wird am 29. Juni in Brüssel eine außerordentliche Sitzung abhalten, um zu entscheiden, ob die 116 Änderungsanträge zum Empfehlungsentwurf des Parlaments an die Verhandlungsführer des Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommens (TTIP) dem gesamten Parlament zur Abstimmung vorgelegt werden sollen. Dies beschlossen die im Ausschuss vertretenen Fraktionen am Montag (15. Juni).
Damit die Änderungsanträge und/oder Anträge auf getrennte oder gesonderte Abstimmungen im Plenum zur Abstimmung gestellt werden können, müssen mindestens fünf Abgeordnete des Ausschusses für internationalen Handel dafür stimmen. Dies würde es den Abgeordneten ermöglichen, die Empfehlungen in der Sitzung im Juli oder September im Plenum zur Abstimmung zu stellen, vorbehaltlich einer Entscheidung der Konferenz der Präsidenten des Parlaments (Präsident des Europäischen Parlaments und Fraktionsvorsitzende).
Die Änderungsanträge wurden am 10. Juni von Parlamentspräsident Martin Schulz an den Ausschuss für internationalen Handel weitergeleitet, um einen soliden Konsens über den Empfehlungsentwurf zu erzielen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 3 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 5 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen