Vernetzen Sie sich mit uns

EU

#Coronavirus #TracingApps müssen freiwillig und zeitlich begrenzt sein

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Vĕra Jourová, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, zuständig für Werte und Transparenz

Die Europäische Kommission hat heute (17. April) Leitlinien zur Entwicklung neuer Apps veröffentlicht, die den Kampf gegen Coronavirus in Bezug auf den Datenschutz unterstützen. 

Apps zur Verfolgung von Smartphones und deren Akzeptanz durch die Bürger können eine wichtige Rolle bei der Eindämmung spielen und andere Maßnahmen wie die Erhöhung der Testkapazitäten ergänzen.

Die Europäische Kommission ist besorgt darüber, dass diese Apps nicht weit verbreitet sein werden, wenn die Bürger solchen innovativen digitalen Lösungen nicht voll vertrauen können, wenn sie die nicht respektieren Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation. Die neuen Leitlinien sollen den notwendigen Rahmen bieten, um sicherzustellen, dass die Bürger einen ausreichenden Schutz ihrer persönlichen Daten und eine Einschränkung der Eindringlichkeit bei der Nutzung solcher Apps haben. 

Der Europäischer Datenschutzausschuss wurde zu den Leitlinien konsultiert. 

Věra Jourová, Vizepräsident für Werte und Transparenz, sagte: „Dies ist die erste globale Krise, in der wir die volle Kraft der Technologie einsetzen können, um effiziente Lösungen anzubieten und die Ausstiegsstrategien aus der Pandemie zu unterstützen. Das Vertrauen der Europäer wird der Schlüssel zum Erfolg der Verfolgung mobiler Apps sein. Die Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen wird dazu beitragen, dass unsere Privatsphäre und Grundrechte gewahrt bleiben und der europäische Ansatz transparent und verhältnismäßig ist. “

Justizkommissar Didier Reynders erklärte: „Mobilfunk-Apps können im Kampf gegen das Coronavirus einen echten Beitrag leisten, beispielsweise indem sie Nutzern helfen, sich selbst zu diagnostizieren, als sicherer Kommunikationskanal zwischen Ärzten und Patienten dienen, Nutzer warnen, die einem Risiko einer Ansteckung ausgesetzt sind, und uns bei der Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen helfen. Gleichzeitig geht es um die Erhebung hochsensibler Gesundheitsdaten unserer Bürgerinnen und Bürger, deren Schutz wir verpflichtet sind. Unsere Leitlinien unterstützen die sichere Entwicklung von Apps und schützen die personenbezogenen Daten unserer Bürgerinnen und Bürger im Einklang mit den strengen Datenschutzvorschriften der EU. Wir werden die Gesundheitskrise überwinden und gleichzeitig unsere Grundrechte wahren.“

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending