Vernetzen Sie sich mit uns

EU

#Taiwan und EU vereinbaren gegenseitige Anerkennung der #ButterflyOrchid-Testergebnisse 

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Am 26. April stellten Hu Jong-i, Generaldirektor der Landwirtschafts- und Lebensmittelbehörde des Council of Agriculture (COA), und Martin Ekvad, Präsident des Gemeinschaftlichen Sortenamtes der EU, den Pakt zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfungsergebnissen für den Sortenschutz von Phalaenopsis und Doritaenopsis bzw. Schmetterling vor Orchideen. 

Das COA stellte fest, dass das Abkommen die Durchführung von Untersuchungen am Herkunfts- und Bestimmungsort überflüssig macht. Die Vereinbarung ist auch ein starker Vertrauensbeweis für Taiwans Orchideenindustrie und wird mehr lokale Züchter dazu ermutigen, in der EU Sortenschutz zu beantragen.

Taiwan beliefert über 80 Länder und Territorien jährlich mit Setzlingen und exportierte im Jahr 2018 73.93 Millionen Stränge Schmetterlingsorchideen im Wert von 150 Millionen US-Dollar.

Die EU ist der weltweit führende Orchideenmarkt und importierte allein im Jahr 1 20 Millionen Stränge aus Taiwan.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending