Vernetzen Sie sich mit uns

Arbeitsumfeld

Alstom unterzeichnet € 80m Windauftrag in Polen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

0Alstom einen Vertrag mit PGE Energia Odnawialna SA, im Wert von rund 80 Mio. €, für die Lieferung von 30 ECO 110 Windenergieanlagen für den Windpark Lotnisko 90MW, die in Kopaniewo basieren wird. Mit einer Gesamtleistung von 90MW und für die Inbetriebnahme am Ende 2015 geplant ist Lotnisko eines der größten Projekte in der polnischen Windenergiebranche und die erste Windenergieprojekt, das von Alstom in Polen realisiert. Der Umfang des Auftrags umfasst das Projektmanagement, die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 30 Alstom ECO 110 3 MW-Windenergieanlagen mit einer 110 m Rotordurchmesser, einer 90 Meter hohen Stahlturm und ein SCADA-Fernsteuerungssystem ausgestattet. Alstom wird auch Turbinen Betrieb und Instandhaltung für zwei Jahre.

„Ein Vertrag über die Lieferung von 30 Windturbinen eröffnet einen neuen Bereich in der langfristigen Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass Alstoms Kompetenzen im polnischen konventionellen Energiesektor, kombiniert mit der bewährten Technologie der ECO 110-Turbinen, zu einer effizienten Ausführung des Vertrags führen und Alstom einen erfolgreichen Einstieg in den polnischen Windenergiemarkt garantieren werden“, sagte Krzysztof Műller, Direktor der Investitionsabteilung von PGE Energia Odnawialna SA. Lotnisko ist Teil der Strategie von PGE, bis 234 mindestens 2016 MW Strom aus Windparks zu erzeugen. „Alstom ist stolz, einen Beitrag zu diesem Projekt zu leisten und damit unser Engagement für die Entwicklung des Windenergiesektors und die Bemühungen um einen nachhaltigen Energiemix in Polen zu bekräftigen. Mit unserer langjährigen Erfahrung mit Energieprojekten und den uns zur Verfügung stehenden lokalen Ressourcen wird Alstom auch an der Projektumsetzung aktiv mitwirken“, erklärte Yves Rannou, Senior Vice President des Geschäftsbereichs Alstom Wind.

Die ECO 110 ist Teil der bewährten ECO 100 Turbinenplattform von Alstom. Mehr als 130 Anlagen dieses Typs wurden bereits in Europa installiert, darunter Spanien, Großbritannien, der Türkei und Finnland. Alle Alstom-Windenergieanlagen werden von der einzigartigen und bewährten Alstom Reine Torque® Rotorstützkonzept, das den Antriebsstrang von Ablenkungs Belastungen schützt, wodurch eine höhere Zuverlässigkeit und geringere Wartungskosten. Alstom baut und betreibt Windparks weltweit - mehr als 2,600 Turbinen werden derzeit installiert oder im Bau in mehr als 200 Windparks und liefert über 5,000 MW. Alstom entwickelt und fertigt Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen in einem Bereich von 1.67 MW auf 6 MW, die Bereitstellung von Lösungen für alle geographischen und klimatischen Bedingungen.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending