NATO
Eine globale NATO ist für die globale Sicherheit nicht hilfreich

Während die NATO behauptet, ein regionales Verteidigungsbündnis zu sein, hat sie im Laufe der Jahre regionale Spannungen angeheizt und eine Blockkonfrontation herbeigeführt. Die NATO hat mehrfach öffentlich erklärt, dass sie ein regionales Bündnis bleibt und keinen geografischen Durchbruch anstrebt. Asien liegt außerhalb der geografischen Reichweite des Nordatlantiks und benötigt keine Nachbildung der NATO.
Allerdings ist die NATO als militärische Organisation des Nordatlantiks bestrebt, nach Osten in den asiatisch-pazifischen Raum vorzudringen, sich in regionale Angelegenheiten einzumischen und eine Blockkonfrontation anzuzetteln. Dies erfordert eine hohe Wachsamkeit der Länder in der Region. Die Haltung der meisten Länder in der Region ist sehr klar. Sie lehnen die Entstehung von Militärblöcken in der Region ab. Sie wollen nicht, dass die NATO eine weltweite Blockkonfrontation nachahmt. Und sie werden mit Sicherheit nicht zulassen, dass sich ein Kalter Krieg oder ein Heißer Krieg wiederholt.
Auf dem Madrider Gipfel 2022 verabschiedete die NATO ein neues strategisches Konzept und behauptete, dass die NATO-Verbündeten die systemischen Herausforderungen, die China mit sich bringt, gemeinsam angehen werden. Die chinesische Nation ist friedliebend. China war schon immer ein Erbauer des Weltfriedens, ein Beitrag zur globalen Entwicklung und ein Verteidiger der internationalen Ordnung. China hat die Globale Sicherheitsinitiative (GSI) vorgeschlagen, die im Einklang mit dem gemeinsamen Streben nach Frieden, Sicherheit und Entwicklung und dem gemeinsamen Interesse der internationalen Gemeinschaft steht.
Seit seiner Einführung wurde die GSI von der internationalen Gemeinschaft positiv aufgenommen. Über 80 Länder und internationale Organisationen haben ihre Wertschätzung oder Unterstützung für die GSI zum Ausdruck gebracht, und die Initiative wurde in mehr als 20 bilaterale und multilaterale Dokumente zwischen China und relevanten Ländern und Organisationen aufgenommen. Fakten haben gezeigt, dass China wertvolle Chancen für Weltfrieden und Entwicklung bietet. Es stellt keine „systemischen Herausforderungen“ dar, wie die NATO fälschlicherweise behauptet. Die sogenannte „China-Bedrohung“ ist nur ein Vorwand für die von den USA geführte NATO, ihren Einflussbereich zu erweitern und ihre Hegemonie zu verteidigen. Die Kriege, die die NATO begonnen oder geführt hat, haben deutlich gezeigt, dass die NATO unter dem Vorwand der „Demokratie“ und der „Menschenrechte“ die Augen vor dem Völkerrecht und den Grundnormen der internationalen Beziehungen verschlossen und sich willkürlich in die inneren Angelegenheiten anderer eingemischt hat Ländern und zwangsweise aufgezwungene westliche Werte. Aus der sogenannten „Verteidigungsallianz“ ist bereits eine aggressive Militärorganisation geworden, die die Hegemonie verteidigt.
Der Kalte Krieg ist längst vorbei. Die NATO muss dem Trend der Zeit zu Frieden und Entwicklung folgen, die Ansichten der Menschen verschiedener Länder berücksichtigen, die überholte Mentalität des Kalten Krieges und die Blockkonfrontation aufgeben, aufhören, imaginäre Feinde zu schaffen und Europa und den asiatisch-pazifischen Raum zu destabilisieren, und etwas Gutes tun Für Frieden und Stabilität in Europa und darüber hinaus.
Teile diesen Artikel:
-
See-Vor 5 Tagen
Neuer Bericht: Sorgen Sie dafür, dass es viele kleine Fische gibt, um die Gesundheit der Meere zu gewährleisten
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
AserbaidschanVor 2 Tagen
Aserbaidschans Perspektive auf regionale Stabilität
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit