Mitte Dezember 2024 sanken während eines heftigen Sturms zwei russische Tanker mit über 9,200 Tonnen Heizöl in der Straße von Kertsch. Rund 4,000 Tonnen liefen aus...
Europas wirtschaftliche Stabilität und öffentliche Sicherheit sind zunehmend durch sogenannte „gemischte Bedrohungen“ bedroht – komplexe Kombinationen aus organisierter Kriminalität, Terrorismus, Cyberangriffen und illegalem Handel. Ein hochrangiger Runder Tisch...
Der anhaltende Konflikt in der Ukraine wirft grundlegende Fragen zur Haltung Europas und seiner Rolle in der globalen geopolitischen Landschaft auf. Einer der umstrittensten Aspekte...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Dekret unterzeichnet, das weitere Sanktionen des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates (NSR) verhängt. Die Strafen richten sich vor allem gegen Ex-Präsident Viktor Janukowitsch.
Während die Ukraine den dritten Jahrestag der russischen Invasion begeht, sind die wirtschaftlichen Folgen des anhaltenden Krieges nach wie vor erschütternd. Der Konflikt hat nicht nur die...
Ein ehemaliger britischer Europaabgeordneter wird nächstes Jahr vor Gericht stehen. Ihm wird vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben, um im Europäischen Parlament Aussagen zu machen, die Russland zugutekommen würden. Nathan Gill,...
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán forderte die EU auf, direkte Verhandlungen mit Russland über einen Waffenstillstand in der Ukraine aufzunehmen. In einem Brief...