Italien
Meloni eröffnet Gespräche über eine Verfassungsreform, die in Italien lange Zeit eine Fata Morgana war

Obwohl Italien seit dem Zweiten Weltkrieg fast 70 Regierungen hatte, mehr als doppelt so viele wie Großbritannien und Deutschland, scheiterten wiederholte Versuche, ein robusteres System zu schaffen, stets an unzähligen konkurrierenden Visionen.
Es besteht wenig Optimismus, dass es dieses Mal anders sein wird, aber Meloni sagte, es sei wichtig, zu versuchen, eine breite Unterstützung für den Wandel zu finden, während sie sich auf den Weg zu Gesprächen mit den wichtigsten Parlamentsparteien mache.
„Wir betrachten dies als eine wichtige Konfrontation für unsere Demokratie, um Maßnahmen zu verabschieden, die nicht aufgeschoben werden können“, sagte sie.
Italien führte in seiner Verfassung von 1948 zahlreiche Kontrollmechanismen ein, um zu verhindern, dass ein weiterer Diktator wie Benito Mussolini die Macht übernimmt.
Kritiker sagen jedoch, das System habe zu Drehtürkoalitionen geführt, die die internationale Glaubwürdigkeit Italiens belastet und es schwierig gemacht hätten, dringend notwendige Reformen durchzuführen.
Meloni, deren rechtsgerichteter Block letztes Jahr die Wahlen gewann, sagte, sie sei offen für Vorschläge, machte jedoch deutlich, dass sie es begrüßen würde, wenn das Land ein Präsidialsystem mit der Direktwahl eines mächtigen Staatsoberhaupts einführen würde.
„Ich denke, es ist wichtig, eine solche Reform mit dem größtmöglichen Konsens durchzuführen. Das bedeutet nicht, dass wir sie nicht durchführen werden, wenn es keinen Konsens gibt“, sagte sie der oppositionellen 5-Sterne-Bewegung zu Beginn ihres Treffens sagte das Büro.
Jede Verfassungsänderung muss eine Zweidrittelmehrheit in beiden Kammern des Parlaments sicherstellen – was angesichts der Zersplitterung der italienischen Politik schwer vorstellbar ist. Andernfalls muss jeder Vorschlag einem Referendum unterzogen werden.
Der letzte ernsthafte Versuch, einen Wandel herbeizuführen, scheiterte 2016, als der damalige Premierminister Matteo Renzi zurücktrat, nachdem ein Referendum seinen Plan zur Straffung des parlamentarischen Systems abgelehnt hatte.
Im Vorfeld der Gespräche am Dienstag zeigten sowohl die 5-Sterne-Partei als auch die Mitte-Links-Demokratische Partei keinerlei Begeisterung für Melonis Vorschläge.
„Wir haben uns nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt“, sagte der ehemalige Premierminister und 5-Sterne-Führer Giuseppe Conte nach seinen Gesprächen mit Meloni gegenüber Reportern.
Teile diesen Artikel:
-
AserbaidschanVor 5 Tagen
Behauptungen der armenischen Propaganda über einen Völkermord in Karabach sind nicht glaubwürdig
-
See-Vor 4 Tagen
Neuer Bericht: Sorgen Sie dafür, dass es viele kleine Fische gibt, um die Gesundheit der Meere zu gewährleisten
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
NextGenerationEU: Die Kommission erhält den dritten Zahlungsantrag der Slowakei für Zuschüsse in Höhe von 662 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit