Europäische Kommission
Berg-Karabach: EU stellt 5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereit

Als Reaktion auf den steigenden Bedarf aufgrund der Berg-Karabach-Krise erhöht die EU ihre humanitäre Hilfe um 5 Millionen Euro. Es wird erwartet, dass die Eskalation des Konflikts und der anschließende Waffenstillstand eine Massenflucht von Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien auslösen werden, wobei bereits etwa 13,500 Flüchtlinge die Grenze überquert haben. Gleichzeitig herrscht in der Enklave Berg-Karabach eine große Nahrungsmittelknappheit und kein Zugang zu Strom und Wasser.
Die humanitäre Finanzierung in Höhe von 5 Mio. EUR umfasst 500,000 € Soforthilfe der letzte Woche angekündigten Soforthilfe und 4.5 Millionen Euro an neuen Mitteln, die dies tun werden Unterstützung von Vertriebenen aus Berg-Karabach nach Armenien und schutzbedürftigen Menschen in Berg-Karabach.
Krisenmanagement-Kommissar Janez Lenarčič erklärte: „Wir müssen bereit sein, die Tausenden zu unterstützen, die aus Berg-Karabach geflohen sind, zumal der bevorstehende Winter die Flüchtlinge wahrscheinlich vor zusätzliche Herausforderungen stellen wird.“ Die EU verstärkt ihre humanitäre Hilfe in der Region drastisch, um Nothilfe für Menschen in Not zu leisten, sowohl in der Enklave Berg-Karabach als auch für die Menschen, die jetzt in Armenien vertrieben wurden. Die EU ist entschlossen, die humanitären Bemühungen vor Ort zu koordinieren, um den von diesem Konflikt betroffenen Menschen zu helfen.“
Einschließlich der heute angekündigten neuen Mittel hat die Europäische Kommission seit der Konflikteskalation in Berg-Karabach im Jahr 25.8 mehr als 2020 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereitgestellt. Beim Ausbruch des Konflikts in Berg-Karabach im Jahr 2020 reagierte die Kommission umgehend mit 6.9 Millionen Euro m in der humanitären Hilfe, um den Bedürfnissen der am stärksten gefährdeten Zivilisten gerecht zu werden, die direkt von den Feindseligkeiten betroffen sind. Weitere Informationen finden Sie in der online veröffentlichten Pressemitteilung hier.
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 4 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft