EU
Forschungs- und Innovationsleistungsbericht: Europa in die Lage versetzen, den grünen und digitalen Übergang voranzutreiben

Am 27. Mai veröffentlichte die Kommission ihren jüngsten Bericht über die Leistung der EU in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Innovation, in dem sie die Leistung Europas im globalen Kontext analysiert.
Die für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend zuständige Kommissarin Mariya Gabriel sagte: „Forschung und Innovation bilden den Kern der Reaktion auf die beispiellose Krise, mit der wir konfrontiert sind, und können erheblich zur wirtschaftlichen Erholung beitragen. Der Leistungsbericht für Wissenschaft, Forschung und Innovation 2020 zeigt, wie zentral Forschung und Innovation sind, um die ökologischen und digitalen Übergänge zu bewirken, die Europa benötigt. Horizont 2020 und das künftige Programm „Horizont Europa“ spielen bei dieser Transformation eine entscheidende Rolle. “
Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit von Forschung und Innovation (F&I), um nachhaltiges und inklusives Wachstum von Unternehmen, Regionen und Ländern zu fördern und sicherzustellen, dass niemand bei der Stärkung der Innovationssysteme zurückbleibt, insbesondere in weniger entwickelten Regionen. Er betont außerdem, wie wichtig es ist, angesichts der technologischen Revolutionen sicherzustellen, dass die Europäer über die richtigen Kompetenzen verfügen, und betont die wichtige Rolle der F&I-Politik bei der Steigerung der Unternehmensproduktivität, die nachhaltig zu Arbeitsplätzen und Wertschöpfung führt.
Insbesondere enthält die Ausgabe 2020 des Zweijahresberichts 11 politische Empfehlungen zur Unterstützung unserer Bevölkerung, unseres Planeten und unseres Wohlstands. Die Empfehlungen ebnen den Weg für FuI, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen und sie in EU-Politiken und -Initiativen einzubeziehen, die zu einem fairen, klimaneutralen und digitalen Europa beitragen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen und Regionen stärken. Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu