EU
Laut #Villeroy der EZB erscheint die geldpolitische Haltung "angemessen".

Die jüngsten Wirtschaftsprognosen der Europäischen Zentralbank sind weiterhin gültig und ihre geldpolitische Haltung scheint angemessen zu sein, so EZB-Politiker Francois Villeroy de Galhau (im Bild) sagte am Dienstag (14 Mai), schreibt Leigh Thomas.
„In unserer letzten Prognose für März haben wir eine deutliche, aber vorübergehende Verlangsamung erwartet. Trotz anhaltender und erheblicher geopolitischer Unsicherheiten widersprechen die jüngsten Wirtschaftsdaten dieser Prognose nicht “, sagte Villeroy.
"Da sich unsere wirtschaftliche Analyse bestätigt, erscheint unsere im März festgestellte Geldpolitik zum jetzigen Zeitpunkt angemessen", fügte er in einer Rede vor der Bank von Frankreich hinzu.
Villeroy ist Gouverneur der Bank von Frankreich und gleichzeitig politischer Entscheidungsträger der EZB.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen