EU
Kallas: "Die Öffentlichkeit ist hungrig nach Fakten"

„Ich möchte noch einmal sagen, dass wir alle zutiefst schockiert sind über den Absturz der Maschine der Malaysian Airlines in der Ukraine, bei dem so viele Menschen ihr Leben verloren haben. Den Familien der Opfer gilt unser tiefstes Mitgefühl“, sagte der für Verkehr zuständige EU-Vizepräsident Siim Kallas.
"Jetzt ist eine sofortige und unabhängige Untersuchung der Absturzursachen erforderlich. Ich rufe alle Beteiligten auf, sich zu beteiligen und bereit zu sein, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um bei dieser wichtigen Aufgabe mitzuhelfen.
"In der Praxis bedeutet dies, dass die Ermittler ungehinderten Zugang zur Absturzstelle und natürlich zu den Blackboxes, dem Flugdatenschreiber und dem Cockpit Voice Recorder, benötigen. Das Vertrauen der Öffentlichkeit erfordert ein völlig transparentes und offenes Verfahren.
"Ich habe den Krisenstab für den Luftverkehr der EU aktiviert, damit die Auswirkungen auf den Luftraum ordnungsgemäß koordiniert werden, um die Sicherheit von Flügen zu gewährleisten. Ich möchte Fluggästen versichern, dass das Fliegen sicher ist.
"Aber ich verstehe jetzt völlig, dass die Öffentlichkeit faktenhungrig ist. Die Fakten darüber, was mit MH 17 passiert ist, müssen der weltweiten öffentlichen Prüfung zugänglich gemacht werden.
"Und wenn klar wird, dass dieser Absturz vorsätzlich herbeigeführt wurde, wenn MH17 ohne Rücksicht auf den Tod so vieler unschuldiger Zivilisten vom Himmel geschossen wurde, werden die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
Dänemark1 Tag vor
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen