Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Europawahl 2014: Österreich vorläufige Ergebnisse

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

20140525T081644Z_1_LYNXMPEA4O063_RTROPTP_4_EUELECTIONDer österreichische Bundeskanzler Werner Faymann von den Sozialdemokraten (SPÖ) stimmt bei den Wahlen zum Europäischen Parlament am 25. Mai ab. REUTERS/Heinz-Peter Bader
Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus Österreich wurden nach Schließung der Wahllokale um 17 Uhr veröffentlicht. Sie basieren auf den Schätzungen nach Auszählung von 46 % der Stimmen.

Nach diesen Ergebnissen bleibt die ÖVP mit 27.1 % die Hauptpartei, die SPÖ bleibt mit 24.8 % auf dem zweiten Platz. Die FPÖ liegt mit 20.1 % an dritter Stelle vor den Grünen, die 14.6 % erreichten. Die Schätzungen zeigen, dass die NEOS-Partei, die 8.3 % erreicht, erstmals einen Europaabgeordneten ins Europäische Parlament entsenden wird.

Den anderen Wahlkampflisten gelang es nicht, die erforderliche Schwelle von 4 % der Stimmen zu erreichen.

Dies sind nur vorläufige Ergebnisse und können von den Endergebnissen abweichen.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending