Bildung
Rekordbeteiligung an der EU Code Week 2021

Eine Rekordzahl von 4 Millionen Menschen in 79 verschiedenen Ländern nahm an der Code Week 2021 teil, gab die Europäische Kommission heute (24. Januar) bekannt. Die Initiative, die fast ausschließlich von Freiwilligen betrieben wird, wurde 2013 ins Leben gerufen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, zu verstehen, welche Rolle Technologie in der Gesellschaft spielt. Die Kommission unterstützt die Bewegung durch ihre Strategie für einen digitalen Binnenmarkt und als Teil des europäischen digitalen Jahrzehnts.
Bis 2030 strebt die Kommission an, dass 80 % der europäischen Erwachsenen über grundlegende digitale Fähigkeiten verfügen und 20 Millionen IKT-Spezialisten in ganz Europa beschäftigt sind. Schulen werden nachdrücklich ermutigt, sich der Initiative im Rahmen des Aktionsplans für digitale Bildung der Europäischen Kommission anzuschließen. Ziel der Einbeziehung von Schulen ist es, jungen Menschen dabei zu helfen, die Grundlagen des Programmierens und des rechnergestützten Denkens zu beherrschen.
Teile diesen Artikel:
-
RusslandVor 3 Tagen
Russlands versteckte Bedrohungen
-
Ukraine1 Tag vor
Bevor die Stromversorgung wiederhergestellt ist, müssen Minenräumer die Kriegsreparaturen in der Ukraine sichern
-
Ukraine1 Tag vor
Wagner-Chef informiert Russlands Schoigu über bevorstehenden ukrainischen Angriff
-
KosovoVor 3 Tagen
Kosovo und Serbien einigen sich auf „irgendein Abkommen“, um die Beziehungen zu normalisieren