Vernetzen Sie sich mit uns

Geschäft

Binnenmarkt MEPs grünes Licht lebensrettende Notrufsystem für Autos

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

E-AnrufAlle in der EU verkauften Neuwagenmodelle sollen ab dem 31. März 2018 gemäß den Entwürfen der EU-Vorschriften, die am Dienstag (17. März) von den Abgeordneten des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz gebilligt wurden, mit eCall-Technologie ausgestattet werden. Diese Technologie verwendet die Notrufnummer 112, um Rettungsdienste automatisch anzurufen, sodass sie schneller zu Absturzszenen gelangen und so Leben retten und die Schwere von Verletzungen verringern können.

Die Abstimmung bestätigt eine im Dezember getroffene Vereinbarung mit dem Ministerrat, der sie am 2. März offiziell genehmigte.

„Ich begrüße die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten über die Typgenehmigungsanforderungen für den Einbau von eCall-Geräten in neue Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge sehr. Nun liegt es am Europäischen Parlament, dafür zu stimmen, dass der auf der 112 basierende eCall-Dienst in ganz Europa eingeführt wird, damit die EU-Bürger von seinen Sicherheitsvorteilen profitieren. Das Ergebnis der heutigen Ausschussabstimmung ebnet den Weg dafür“, sagte Berichterstatterin Olga Sehnalová (S&D, CZ).

Diese Regeln legen Verpflichtungen für Automobilhersteller fest. Separate RegelnDie EU-Mitgliedstaaten, die Ende Juni 2014 in Kraft getreten sind, müssen sicherstellen, dass sie über die Infrastruktur verfügen, die erforderlich ist, um alle eCalls bis zum 1. Oktober 2017 in der gesamten EU abzuwickeln.

Weitere Details finden Sie unter Pressemitteilung zum informellen Abkommen mit dem Rat. Der Text wurde im Ausschuss mit 26 gegen 3 Stimmen angenommen.

Nächste Schritte

Die Regeln werden vom gesamten Parlament zur Abstimmung gestellt und somit auf der zweiten Plenarsitzung im April (Straßburg) endgültig..

Werbung

Mehr Infos

Pressemitteilung: MdEP-Vertrag mit Rat über automatisches Notrufsystem für Autos (04.12.2014)
Profil der Mitberichterstatterin Olga Sehnalová (S & D, CZ)
Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Entscheidung über die eCall-Infrastruktur
Prozedurdatei
eCall-Webseite

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending