Digitale Wirtschaft
Kommission sendet Informationsanfrage an AliExpress gemäß dem Digital Services Act

Die Europäische Kommission hat AliExpress offiziell ein Auskunftsersuchen gemäß dem Digital Services Act (DSA) übermittelt. Die Kommission fordert AliExpress auf, weitere Informationen über die Maßnahmen bereitzustellen, die das Unternehmen ergriffen hat, um seinen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Risikobewertungen und Minderungsmaßnahmen zum Schutz der Verbraucher im Internet nachzukommen, insbesondere im Hinblick auf die Online-Verbreitung illegaler Produkte wie gefälschter Arzneimittel.
Binnenmarktkommissar Thierry Breton sagte: „Beim Digital Services Act geht es nicht nur um Hassrede, Desinformation und Cybermobbing. Die Aufgabe besteht auch darin, die Entfernung illegaler oder unsicherer Produkte sicherzustellen, die in der EU über E-Commerce-Plattformen verkauft werden, einschließlich der wachsenden Zahl gefälschter und potenziell lebensgefährlicher Medikamente und Pharmazeutika, die online verkauft werden.“
AliExpress muss der Kommission die angeforderten Informationen bis zum 27. November 2023 zur Verfügung stellen. Auf der Grundlage der Bewertung der Antworten von AliExpress wird die Kommission die nächsten Schritte bewerten. Dies könnte die formelle Eröffnung eines Verfahrens gemäß Artikel 66 DSA nach sich ziehen.
Gemäß Artikel 74 Absatz 2 des Gesetzes über digitale Dienste kann die Kommission Geldstrafen für falsche, unvollständige oder irreführende Informationen als Antwort auf ein Auskunftsersuchen verhängen. Falls AliExpress nicht antwortet, kann die Kommission beschließen, die Informationen per Beschluss anzufordern. In diesem Fall könnte die Nichtbeantwortung innerhalb der Frist zur Verhängung von Zwangsgeldern führen.
Nach seiner Bezeichnung als Sehr große Online-Plattform, AliExpress ist verpflichtet, alle durch das DSA eingeführten Bestimmungen einzuhalten, einschließlich der Bewertung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit der Verbreitung illegaler und schädlicher Inhalte und etwaiger negativer Auswirkungen auf die Ausübung der Grundrechte.
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
Häusliche GewaltVor 5 Tagen
Kommission und Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin bekräftigen ihr Engagement für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt
-
CigarettesVor 5 Tagen
Das Leben von Rauchern ist gefährdet, wenn ihnen Alternativen zu Zigaretten verweigert werden