Vernetzen Sie sich mit uns

Education

Die EU liefert im Rahmen der Solidaritätskampagne „Schulbusse für die Ukraine“ mehr als 370 Busse

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die First Lady der Ukraine Olena Zelenska nahmen an der Übergabezeremonie der EU-Solidaritätskampagne „Schulbusse für die Ukraine“ teil. Mehr als 370 Schulbusse wurden an ukrainische Gemeinden geliefert. Diese Solidaritätskampagne wurde im November 2022 von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der First Lady der Ukraine Olena Zelenska ins Leben gerufen.

Die Schulbusse wurden offiziell an Vertreter lokaler Behörden aus den Regionen Kiew, Sumy, Mykolajiw, Dnipropetrowsk, Lemberg und Tschernihiw übergeben.

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, sagte: „Dieser grausame Krieg hat Tausende ukrainischer Kinder ihrer Unschuld und Kindheit beraubt. Aber er wird ihnen nicht die glänzende und glückliche Zukunft nehmen, die sie verdienen. Deshalb bin ich froh darüber.“ Wir können dazu beitragen, ukrainische Kinder sicher zur Schule zu bringen. Die Spende von mehr als 370 Schulbussen durch die Kommission und die Mitgliedstaaten zeigt unser gemeinsames Engagement für die nächsten Generationen der Ukrainer.“

„Letztes Jahr habe ich das bei einem Besuch im Europäischen Parlament mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, besprochen. Und jetzt erhalten ukrainische Gemeinden mehr als 370 Busse. Das ist ein großer Beweis der Solidarität. Das ist ein Weg zum Wohl unserer Kinder.“ Zukunft – ihre und die des ganzen Landes, mitten im Krieg. Das ist es, was Schulbusse bedeuten, deshalb sind sie wichtig“, sagte die First Lady der Ukraine Olena Zelenska.

Im Geiste der Solidarität und des Engagements zur Unterstützung der Ukraine hat die Europäische Kommission 100 Schulbusse im Wert von rund 14 Millionen Euro gekauft. Darüber hinaus spendeten öffentliche und private Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten 271 Schulbusse über das EU-Katastrophenschutzverfahren, das von der Europäischen Kommission verwaltet wird.

Hintergrund

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat schwere Auswirkungen auf das Bildungssystem, was zur Zerstörung oder Beschädigung von über 2,800 Bildungseinrichtungen führte und etwa 5.7 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter betrifft.

Werbung

Im November 2022 starteten Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und First Lady der Ukraine, Olena Zelenska, die Kampagne „Schulbusse für die Ukraine“ – eine neue Solidaritätskampagne der EU, um die Ukraine zu unterstützen und ukrainische Kinder sicher zurück in ihre Schulen zu bringen. Die Kommission forderte öffentliche und private Einrichtungen in der EU und darüber hinaus auf, ihre Kräfte zu bündeln und Solidarität zu zeigen, indem sie Busse spendeten, die für die sichere Rückkehr ukrainischer Kinder zu ihren Schulen unerlässlich sind.

Die Finanzierung der Europäischen Kommission in Höhe von 14 Millionen Euro ermöglichte mit Unterstützung des Solidaritätsfonds Polen (SFPL) den Kauf, die Lieferung und den Vertrieb von 100 Schulbussen. Behörden, Städte, Regionen und Verkehrsorganisationen aus 11 EU-Mitgliedstaaten (Österreich, Tschechien, Deutschland, Estland, Spanien, Frankreich, Luxemburg, Polen, Slowenien, Finnland, Schweden) spendeten 271 Schulbusse, die über den EU-Katastrophenschutz in die Ukraine gelangten Mechanismus.

In der Rede zur Lage der Union 2022 kündigte Präsidentin von der Leyen ein 100-Millionen-Euro-Paket zur Unterstützung der Sanierung ukrainischer Schulen an. 66 Millionen Euro dieser Mittel wurden im Jahr 2022 direkt an den ukrainischen Haushalt ausgezahlt und der Rest der Mittel wurde von den humanitären Partnern der Kommission vor Ort umgesetzt. Darüber hinaus startete Kommissionspräsidentin von der Leyen zwei Initiativen im Wert von 12 Millionen Euro, die die Reform der Kinderbetreuung und die Trauma-informierte Betreuung von Kindern in der Ukraine unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie in dieses Factsheet.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.
Werbung

Trending