Vernetzen Sie sich mit uns

EU

Ansprache von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und die Debatte über G7

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

20150526PHT59633_originalUN-Generalsekretär Ban Ki-moon spricht vor dem Europäischen Parlament
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon wird heute (15. Mai) um 15 Uhr eine formelle Ansprache vor dem Parlament halten. Von ihm wird erwartet, dass er sich mit den jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer befasst und die EU-Migrationsagenda unterstützt.

Ban Ki-moon hielt zuletzt am 19. Oktober 2010 eine Ansprache vor dem Repräsentantenhaus in Straßburg. Unmittelbar nach seiner Ansprache wird er EP-Präsident Martin Schulz treffen.

Debatte über die G7-Agenda

Im Anschluss an die feierliche Sitzung werden die Abgeordneten mit Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans über die Vorbereitungen für den 41. G7-Gipfel in Bayern diskutieren. Entwicklung und Umweltschutz stehen ganz oben auf der Agenda. Am 7. und 8. Juni treffen sich die Staats- und Regierungschefs Kanadas, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Japans, des Vereinigten Königreichs, der USA und der EU. Russland wurde letztes Jahr nach der Annexion der Krim aus dem G8-Gipfel ausgeschlossen.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending