Wirtschaft
EU-US-Handelsabkommen: Acht Debatten im Europäischen Parlament in dieser Woche

Das Europäische Parlament arbeitet diese Woche an seiner Position zum Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA. Der Ausschuss für internationalen Handel, der für die Ausarbeitung der Parlamentsposition zuständig ist, berät am Dienstag, dem 24. Februar, erstmals über Empfehlungen. Zehn der 13 Ausschüsse, die zum Bericht beitragen, werden diese Woche ebenfalls ihre Stellungnahmen diskutieren oder darüber abstimmen. Die Abgeordneten werden voraussichtlich noch vor dem Sommer über die Position des Parlaments debattieren und abstimmen.
Das Handelsabkommen, über das noch verhandelt wird, kann nur in Kraft treten, wenn es sowohl vom Rat als auch vom Europäischen Parlament genehmigt wurde. Die Abgeordneten haben bereits gewarnt, dass sie die Vereinbarung nicht um jeden Preis genehmigen würden und dass sie sich eingehend mit Themen wie Lebensmittelstandards befassen werden.
Der Ausschuss für internationalen Handel ist verantwortlich für die Ausarbeitung der Position des Parlaments auf der Grundlage ein Bericht von Bernd Lange, ein deutsches Mitglied der S & D-Gruppe. Alle Gruppen werden den Textentwurf erörtern, obwohl die endgültige Abstimmung erst stattfinden wird, wenn die anderen 13 beteiligten Ausschüsse ihre Stellungnahme abgegeben haben.
Alle Sitzungen und Anhörungen dieser Woche zu TTIP können live online verfolgt werden. Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Link unten. Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Beginn der Sitzung, nicht unbedingt auf die Zeit, in der TTIP diskutiert wird.
Dienstag 24 Februar
10h30 CET
Anhörung zu den Herausforderungen und Chancen für den Binnenmarkt (organisiert vom Binnenmarkt und internationalen Handelsausschüssen)
15 Uhr ET
IDiskussion des internationalen Handelsausschusses (der für die Position des EP zuständige Ausschuss)
Diskussion des Industrieausschusses (beinhaltet die Anhörung zu den Auswirkungen von TTIP auf die Bereiche Industrie, Forschung und Energiepolitik)
Abstimmung des Entwicklungsausschusses (erster der 13 Ausschüsse, der formell eine Stellungnahme zu dem vorgeschlagenen Text abgibt)
Donnerstag
9h MEZ
Diskussion des Kulturausschusses
Zeit zur Bestätigung (siehe Live-Zeitplan um herauszufinden, wann Sie sie sehen können)
Diskussion des Petitionsausschusses
Diskussion des Wirtschaftsausschusses
Mehr Infos
Weitere Informationen finden Sie in unsere TTIP Top Story.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 2 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen
-
GesundheitVor 3 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor