Afrika
#EmergencyTrustFundForAfrica - Die EU mobilisiert fast 100 Millionen Euro, um die am stärksten gefährdeten Personen am Horn von Afrika zu unterstützen

Die Europäische Kommission hat ein Paket mit zusätzlichen Finanzmitteln in Höhe von 97.2 Mio. EUR für Programme in der EU angekündigt Horn von Afrika. Unter der Notfall-Treuhandfonds der Europäischen Union für Afrika (EUTF)Dieses Paket wird die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verwaltung der öffentlichen Finanzen und den Zugang zu Bildung für schutzbedürftige Gruppen, insbesondere Flüchtlinge und Vertriebene, unterstützen.
Davon entfallen 65 Millionen Euro auf den Sudan, fast 20 Millionen Euro auf Eritrea, 5 Millionen Euro auf den Südsudan und 2.5 Millionen Euro auf Ruanda. Jutta Urpilainen, Kommissarin für internationale Partnerschaften, erklärte: „Der Nothilfe-Treuhandfonds für Afrika hat entscheidend dazu beigetragen, den Bedürfnissen einiger der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen Afrikas, darunter Frauen und Jugendliche, gerecht zu werden. Er hat bereits fast 190,000 Begünstigte am Horn von Afrika dabei unterstützt, Einkommen zu schaffen und den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen für fast 500,000 Menschen zu verbessern. Darüber hinaus hat er entscheidend zum zivilgesellschaftlichen Wandel im Sudan beigetragen – eine historische Chance, die der Bevölkerung des Landes sowie Frieden und Stabilität in der Region zugutekommen wird.“
Ein wichtiges Ziel ist die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Jugendlichen, die Verringerung der sozialen Ungleichheiten und eine bessere wirtschaftliche Integration. Insgesamt hat die EUTF am Horn von Afrika Programme im Wert von rund 153.1 Mio. EUR neu ausgerichtet, um die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 3 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 3 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 4 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 3 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen