Vernetzen Sie sich mit uns

Energie

#GreenDeal - Kohle und andere kohlenstoffintensive Regionen und die Kommission starten die Plattform #EuropeanJustTransitionPlattform

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Frans Timmermans, Executive Vice President von Gren Deal

Heute (29. Juni) ist der Plattform für gerechten Übergang (JTP) wird ins Leben gerufen, um den Mitgliedstaaten bei der Ausarbeitung ihrer territorialen Just Transition-Pläne und beim Zugang zu Finanzmitteln aus dem über 150 Milliarden Euro teuren Just Transition-Mechanismus zu helfen. Diese Online-Plattform bietet technische und beratende Unterstützung für öffentliche und private Akteure in Kohle- und anderen kohlenstoffintensiven Regionen und bietet einfachen Zugang zu Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten und Quellen technischer Hilfe.

Frans Timmermans, Executive Vice President von European Green Deal (Abbildung), Kohäsions- und Reformkommissarin Elisa Ferreira und Energiekommissarin Kadri Simson werden die Just Transition Platform während eines Online-Veranstaltung ab heute um 09h30.

Damit beginnt eine Woche mit Online-Veranstaltungen für Kohle-, Braunkohle-, Torf- und Ölschieferregionen sowie kohlenstoffintensive Regionen, die im Rahmen der virtuellen Woche der Kohlenregionen und des Seminars für kohlenstoffintensive Regionen organisiert werden. Diese Veranstaltungen werden die Interessengruppen über die neuesten Entwicklungen in der EU-Politik informieren und Gelegenheit zum Austausch bewährter Verfahren bieten. Ein vollständiges Programm und eine Registrierung sind verfügbar Here.

Weitere Informationen finden Sie hier Pressemitteilung;; Die Interventionen der Kommissare werden auf ihren Websites zur Verfügung gestellt. 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending