Coronavirus
#OECD sieht den tiefsten Einbruch der Friedenszeit seit einem Jahrhundert


Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aktualisierte ihren Ausblick und prognostizierte, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 6.0 Prozent schrumpfen werde, bevor sie sich 5.2 mit einem Wachstum von 2021 Prozent erhole – vorausgesetzt, der Ausbruch werde unter Kontrolle gehalten.
Das in Paris ansässige politische Forum sagte jedoch, dass ein ebenso mögliches Szenario einer zweiten Ansteckungswelle in diesem Jahr den globalen Wirtschaftsvertrag um 7.6% führen könnte, bevor er im nächsten Jahr nur um 2.8% wächst.
"Bis Ende 2021 übersteigt der Einkommensverlust den einer früheren Rezession in den letzten 100 Jahren außerhalb des Krieges, mit schlimmen und dauerhaften Konsequenzen für Menschen, Unternehmen und Regierungen", schrieb Laurence Boone, Chefökonom der OECD, in einer Einleitung zu der erfrischte Ausblick.
Angesichts der Krisenreaktionen, die die wirtschaftlichen und sozialen Aussichten für das kommende Jahrzehnt prägen sollen, forderte sie die Regierungen auf, sich nicht vor schuldenfinanzierten Ausgaben zur Unterstützung von Niedriglohnempfängern und Investitionen zu scheuen.
"Eine äußerst akkommodierende Geldpolitik und eine höhere Staatsverschuldung sind notwendig und werden akzeptiert, solange die Wirtschaftstätigkeit und die Inflation gedrückt werden und die Arbeitslosigkeit hoch ist", sagte Boone.
Da die Gefahr einer zweiten Ansteckungswelle die Unsicherheit hoch hält, sagte Boone, es sei jetzt keine Zeit, die Flammen der Handelsspannungen zu entfachen, und die Regierungen sollten bei der Behandlung und Impfung des Virus zusammenarbeiten.
Die US-Wirtschaft, die größte der Welt, schrumpft in diesem Jahr um 7.3%, bevor sie im nächsten Jahr um 4.1% wächst. Im Falle eines zweiten Ausbruchs würde die US-Rezession in diesem Jahr 8.5% erreichen und die Wirtschaft würde 1.9 nur um 2021% wachsen, sagte die OECD.
Die Eurozone strebt in diesem Jahr einen Abschwung von 9.1% an, gefolgt von einem Wachstum von 6.5% im nächsten Jahr. Im Falle eines zweiten Ausbruchs könnte die Rezession in diesem Jahr jedoch 11.5% erreichen, gefolgt von einem Wachstum von 3.5% im Jahr 2021.
Großbritannien wird voraussichtlich den schlimmsten Abschwung unter den von der OECD abgedeckten Ländern verzeichnen. Die Wirtschaft wird voraussichtlich in diesem Jahr um 11.5% schrumpfen, bevor sie sich im nächsten Jahr um 9.0% erholt. Ein zweiter Ausbruch könnte in diesem Jahr einen Einbruch von 14.0% auslösen, gefolgt von einer Erholung von 5.0% im nächsten Jahr, sagte die OECD.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
BrexitVor 5 Tagen
Interview mit Alexis Roig: Wissenschaftsdiplomatie prägt die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU nach dem Brexit
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica