Coronavirus
#Deutschland genehmigt Versuche mit # COVID-19-Impfstoffkandidaten

Deutschland gab grünes Licht für Versuche am Menschen mit potenziellen Coronavirus-Impfstoffen, die vom deutschen Biotech-Unternehmen BioNTech, einem Rennteam in Deutschland, den USA und China, entwickelt wurden, um ein Mittel zu entwickeln, das die Pandemie stoppen soll. schreibt Ludwig Bürger.
Die Studie, die weltweit nur die vierte eines Impfstoffs gegen das Virus ist, wird zunächst an 200 gesunden Menschen durchgeführt, wobei mehr Probanden, darunter einige mit einem höheren Krankheitsrisiko, in eine zweite Phase aufgenommen werden sollen, die deutsche Impfstoffbehörde Paul Ehrlich Institut sagte am Mittwoch.
BioNTech gab bekannt, vier Impfstoffkandidaten im Rahmen eines Programms namens BNT162 mit seinem Partner, dem Pharmagiganten Pfizer, zu entwickeln.
Tests des Impfstoffs waren auch in den Vereinigten Staaten geplant, nachdem dort die behördliche Genehmigung für Tests an Menschen erteilt worden war.
BioNTech, das Shanghai Fosun Pharmaceutical im Rahmen eines Kooperationsabkommens im März die Rechte an BNT162 in China zuerkannt hat, konkurriert mit dem deutschen CureVac- und US-amerikanischen Biotech-Unternehmen Moderna um die Entwicklung von Messenger-RNA-Impfstoffen.
Diese Moleküle dienen als Rezepte, die menschliche Zellen anweisen, Antigenproteine zu produzieren, die es dem Immunsystem ermöglichen, ein Arsenal gegen zukünftige Coronavirus-Infektionen zu entwickeln.
Zwei verschiedene experimentelle Coronavirus-Impfstoffe wurden letzte Woche von China für Humantests zugelassen. Eine Einheit von Sinovac Biotech und das Wuhan Institute of Biological Products entwickeln diese Verbindungen.
Im März gab China grünes Licht für eine weitere klinische Studie für einen Impfstoffkandidaten, der von der Academy of Military Medical Sciences und dem Biotech-Unternehmen CanSino Bio entwickelt wurde.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
BrexitVor 5 Tagen
Interview mit Alexis Roig: Wissenschaftsdiplomatie prägt die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU nach dem Brexit
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst
-
EU-EisenbahnenVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica