Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

#Coronavirus - Die Kommission nimmt die Arbeit der neuen Task Force zur Durchsetzung des Binnenmarkts auf, um Beschränkungen für den Binnenmarkt aufzuheben

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Kommission berief im Rahmen der neuen Task Force für die Durchsetzung des Binnenmarktes (SMET) ein erstes Treffen mit den Mitgliedstaaten ein, um die dringende Notwendigkeit zu erörtern, den freien Warenfluss wie Gesichtsmasken, medizinische Versorgung und Lebensmittel in der gesamten EU zu ermöglichen. 

Binnenmarktkommissar Thierry Breton (im Bild, links) sagte: „Der Ausbruch des Coronavirus hat deutlich gezeigt, dass kein Land dieses Virus allein bekämpfen kann. Europa muss gemeinsam und solidarisch handeln. Beschränkungen gefährden diese Solidarität und verhindern, dass lebenswichtige Güter diejenigen erreichen, die sie am dringendsten benötigen. Der Binnenmarkt ist das Rückgrat unserer gemeinsamen Reaktion, und wir brauchen entschlossenes Handeln, um alle Beschränkungen aufzuheben, die ihn untergraben.“

Die Schaffung von SMET wurde in der angekündigt Aktionsplan der Kommission zur Durchsetzung der Binnenmarktvorschriften am 10. März im Rahmen der Industriestrategie. Die Task Force war als Plattform für die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission vorgesehen, um eine bessere Einhaltung der Binnenmarktvorschriften zu gewährleisten.

Dieses erste Treffen hat die Arbeit der neuen Task Force angesichts der Dringlichkeit von Problemen in Gang gesetzt, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Binnenmarktes behindern, vor allem der Exportbeschränkungen für lebenswichtige Schutz-, medizinische und medizinische Versorgung, Grenzkontrollen und der Notwendigkeit innerhalb der EU Steigerung der Produktion wesentlicher Geräte.

Ziel ist es auch, die klare Vorgabe der europäischen Staats- und Regierungschefs vom Europäischen Rat vom 26. März umzusetzen, alle internen Verbote und Beschränkungen des freien Warenverkehrs aufzuheben. Die Task Force wird regelmäßig zusammentreten, um Fragen der Durchsetzung im Binnenmarkt zu erörtern.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending