Konferenz der peripheren Küstenregionen Europas (KPKR)
#Fishyleaks – Neue Website soll die Überfischung in der EU ans Licht bringen

„Wir haben Fishyleaks gegründet, um denjenigen zu helfen, die Informationen vertraulich, anonym und sicher mit uns teilen möchten“, sagte Rebecca Hubbard, Programmdirektorin von Our Fish (der Kampagne, die Fishyleaks ins Leben gerufen hat). „Europas Fischerei ist eine gemeinsame Ressource zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Sie sollte nachhaltig und legal bewirtschaftet werden, um die Zukunft der Küstengemeinden, die Ernährungssicherheit und die Gesundheit der Ozeane angesichts der Klimakrise zu sichern. Fishyleaks möchte Menschen, die Aktivitäten beobachten, die diese wichtigen Ziele untergraben, eine Plattform bieten, damit sie diese Informationen teilen und gleichzeitig das Risiko für sich selbst minimieren können.“ „Unser Fisch erhält häufig Nachrichten über Verstöße, es fehlen jedoch die Beweise, um dies zu beweisen. Durch den Empfang von Informationen über Fishyleaks hoffen wir, die Probleme in der Branche aufzudecken, damit wir nach Lösungen suchen können. “ Fishyleaks.eu liefert Beispiele für die Art von Berichten, die sich als nützlich für die Erreichung einer legalen und nachhaltigen Fischerei erweisen könnten. Auf der Website wird gefragt, ob Whistleblower der Ansicht sind, illegale oder unethische Aktivitäten oder unangemessene Praktiken auf See, wie illegale Rückwürfe oder hochrangige Aktionen, begangen zu haben. Zum Beispiel, Dieses Videomaterial, geteilt mit Our Fish, von 2014 vor der Küste Schottlands, zeigt in großem Umfang illegale Rückwürfe von kleinen pelagischen Fischen, was gegen das Verbot der hohen Einstufung verstößt (wobei die niedrigstwertigen Fische weggeworfen und nur die höchstwertigen Fänge registriert und angelandet werden) ). Unser Fish plant, die erhaltenen Informationen zu analysieren und den Inhalt über das sichere Messaging-System von Fishyleaks zu überprüfen und mit anderen Quellen abzustimmen. Unsere Fische können den Inhalt in Berichten an nationale Fischereibehörden, nationale oder EU-Parlamente, die EU-Kommission oder andere relevante Behörden weitergeben. Auf der Fishyleaks-Website finden Sie detaillierte Informationen dazu, wie potenzielle Hinweisgeber ihre Sicherheit und Identität schützen können – beispielsweise durch die Verwendung sicherer Webbrowser sowie über die Maßnahmen, die Our Fish ergriffen hat, um die Anonymität derjenigen zu gewährleisten, die Hinweise senden möchten. Außerdem finden Sie Informationen zu Hinweisgeberressourcen in ausgewählten EU-Ländern. Fishyleaks.eu wurde mit dem Open Source erstellt GlobaLeaks Plattform, die sichere und anonyme Whistleblowing-Initiativen ermöglichen soll. Globaleaks wird von dem in Mailand, Italien, ansässigen Unternehmen entwickelt Hermes-Zentrum für Transparenz und digitale Menschenrechte, deren Mission es ist, „das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln, unabhängig davon, ob sie mit der gesamten Gesellschaft verbunden sind oder nicht. Unser Ziel ist es, die Bürger stärker in die Verwaltung von Angelegenheiten von öffentlichem Interesse einzubeziehen und die aktive Beteiligung von Arbeitnehmern und Angestellten an der korrekten Verwaltung von Unternehmen und Firmen, für die sie arbeiten, zu fördern. “ Die Fishyleaks-Website ist derzeit auf Englisch verfügbar, weitere Sprachversionen sollen folgen. In der Zwischenzeit können Sie Ihre Berichte über Fishyleaks in der Sprache einreichen, mit der Sie am besten vertraut sind. Our Fish übernimmt die Übersetzung der Berichte.
Unser Fisch setzt sich dafür ein, dass die europäischen Mitgliedsstaaten die Gemeinsame Fischereipolitik umsetzen und nachhaltige Fischbestände in europäischen Gewässern erreichen. Unser Fisch arbeitet mit Organisationen und Einzelpersonen in ganz Europa zusammen, um eine starke und unerschütterliche Botschaft zu vermitteln: Die Überfischung muss gestoppt und Lösungen eingeführt werden, die sicherstellen, dass die europäischen Gewässer nachhaltig gefischt werden. Unser Fisch fordert, dass die Gemeinsame Fischereipolitik ordnungsgemäß durchgesetzt und die Fischerei in Europa wirksam geregelt wird. Unsere Fische fordern alle Mitgliedstaaten auf, auf der Grundlage wissenschaftlicher Gutachten jährliche Fangbeschränkungen auf nachhaltige Grenzen festzulegen und sicherzustellen, dass ihre Fischereiflotten nachweisen, dass sie nachhaltig fischen, indem sie ihre Fänge überwachen und vollständig dokumentieren. Folge unseren Fischen auf Twitter: @our_fish |
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 5 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen