China
#China hat die Möglichkeit, unter BRI: #Mahathir die Entwicklung der asiatischen SE-Länder zu unterstützen

Die Seidenstraße verbindet China und Europa und ist eine wichtige Handelsstraße zwischen Ost und West. Präsident Xi Jinping schlug die Belt and Road Initiative (BRI) vor, um die Konnotation der Seidenstraße, des malaysischen Premierministers Mahathir Mohamad, weiter auszubauen (im Bild) sagte schreibt Lin Rui von People's Daily.
Mahathir wird voraussichtlich Ende des Monats in China zum zweiten Belt and Road Forum für internationale Zusammenarbeit (BRF) vorbeikommen. Südostasiatische Länder sind wichtige Teilnehmer am BRI. "Wir glauben, dass China die Möglichkeit hat, Entwicklungsländer in Südostasien zu unterstützen", sagte der Premierminister.
Mit 1974 hat Malaysia als erstes ASEAN-Land diplomatische Beziehungen zu China aufgenommen. „45 hat vor Jahren beschlossen, diplomatische Beziehungen aufzunehmen, und seitdem haben sich die Beziehungen zwischen Malaysia und China enorm verbessert. Malaysia hat davon profitiert, weil wir einen riesigen Markt haben “, sagte Mahathir.
Die bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen China und Malaysia haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. China ist seit 2009 Malaysias größter Handelspartner, und der Gesamthandel erreichte 108.6 einen Rekordwert von 2018 Milliarden US-Dollar, wie aus Chinas Aufzeichnungen hervorgeht.
Mahathir hat China viele Male besucht. Er hat die Erfolge seit Chinas Reform- und Öffnungspolitik miterlebt. „China hat sich zu einem sehr wohlhabenden Land entwickelt und ist derzeit die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Ich halte das für äußerst positiv, da China viel zur Entwicklung der Welt, einschließlich der Entwicklungsländer, beitragen kann. Daher denke ich, dass China eine sehr wichtige Entscheidung getroffen hat, sich zu öffnen und dem Weltmarkt beizutreten“, sagte Mahathir.
Mahathir zeigte sich beeindruckt von Chinas Errungenschaften im Bereich der Hochtechnologie. „China hat in der Tat andere Teile der Welt in vielen Fällen überholt. Daher sind wir der Meinung, dass China ein gutes Vorbild für uns ist und wir viel von China lernen können. Ich denke, Chinas Beitrag zur Weltwirtschaft ist enorm“, fügte er hinzu.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu