Tierschutz
Der grüne Europaabgeordnete Keith Taylor gewinnt den Tierschutz EU-Auszeichnung

Eurogroup4Animals präsentierte auf seiner Tierschutzkonferenz in Brüssel eine Preisverleihung in Anerkennung der Beiträge zum Tierschutz.
Der Hauptpreis von EU4Animals ging an Keith Taylor, Europaabgeordneter im Südosten Englands (Abbildung).
Die Konferenz bringt Interessengruppen aus vielen EU-, nationalen und internationalen Organisationen sowie Regierungen und Entscheidungsträgern zusammen, um zu diskutieren, wie Verbesserungen im Tierschutz in den kommenden Jahren angegangen werden können.
Keith Taylor, grüner Europaabgeordneter für Südostengland, sagte: „Ich fühle mich geehrt, den EU4Animals Award erhalten zu haben. Das Wohl der Tiere liegt mir sehr am Herzen und ich bin den vielen Einzelpersonen und Gruppen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, um ihr Leiden zu verhindern, sehr dankbar.“
Es ist ermutigend, dass die Europäische Union mit dem Verbot von Tierversuchen für Kosmetika und der Einfuhr von Robbenprodukten in einigen wichtigen Fragen eine Vorreiterrolle einnimmt. Bis wir einen besseren Schutz für Tiere wie Nutzschweine, streunende Hunde und Wildvögel gewährleisten können, ist noch einiges zu tun.
„Angesichts der wachsenden Sorge um das Wohlergehen der Tiere in der gesamten EU wird unsere Stimme jedoch immer lauter, um sicherzustellen, dass das Leben der Tiere zählt.“
Reineke Hameleers, Direktor der Eurogroup für Tiere, sagte: „Wir freuen uns außerordentlich, diesen angesehenen Tierschutzbeauftragten diese Auszeichnung für ihren fantastischen Beitrag zur Verbesserung des Wohlergehens so vieler Tiere zu überreichen. Wir hoffen, dass sie weiterhin daran arbeiten werden, das Wohlergehen der Tiere zu schützen und grausame und nicht nachhaltige Praktiken zu bekämpfen, die sich jeden Tag direkt auf die Tiere auswirken. “
Sie schloss: „Nur durch das Erkennen der Inspiration, die bestimmte Menschen zur Verfügung stellen, können wir uns weiterentwickeln und voranschreiten. Alle drei Empfänger haben unermüdlich in verschiedenen Bereichen gearbeitet und ihre Bemühungen haben wirklich einen Unterschied gemacht. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr noch mehr Organisationen und Einzelpersonen identifizieren können, die ähnliche Stärken und Engagement zeigen und sich auch dafür einsetzen, das Wohl so vieler Tiere wie möglich zu verbessern. “
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen