Arbeitsumfeld
Euro 7: Die Abgeordneten unterstützen neue Regeln zur Reduzierung der Schadstoffemissionen

Die Abgeordneten sind bereit, Gespräche mit den EU-Regierungen über neue Regeln zur Reduzierung der Straßenverkehrsemissionen für Pkw, Lieferwagen, Busse und Lkw aufzunehmen. Plenarsitzung, ENVI.
Letzte Woche hat das Parlament seine Verhandlungsposition zur Neugestaltung angenommen EU-Vorschriften für die Typgenehmigung und Marktüberwachung von Kraftfahrzeugen (Euro 7) mit 329 Ja-Stimmen, 230 Nein-Stimmen und 41 Enthaltungen. Mit der neuen Verordnung werden die aktuellen Grenzwerte für Abgasemissionen (wie Stickoxide, Partikel, Kohlenmonoxid und Ammoniak) aktualisiert und neue Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen von Reifen und Bremsen sowie zur Erhöhung der Batterielebensdauer eingeführt.
Die Abgeordneten stimmen den von der Kommission vorgeschlagenen Grenzwerten für die Schadstoffemissionen von Personenkraftwagen zu und schlagen eine zusätzliche Aufteilung der Emissionen in drei Kategorien für leichte Nutzfahrzeuge basierend auf ihrem Gewicht vor. Sie schlagen außerdem strengere Grenzwerte für Abgasemissionen vor, die im Labor und unter realen Fahrbedingungen für Busse und schwere Nutzfahrzeuge gemessen werden. Das Parlament möchte außerdem die Berechnungsmethoden und Grenzwerte der EU für Bremspartikelemissionen und Reifenabriebraten an internationale Standards anpassen, die derzeit von der EU entwickelt werden Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa.
Weitere Einzelheiten finden Sie in dieser aktuellen Ausgabe Pressemitteilung.
Berichterstatter Alexandr Vondra (ECR, CZ) sagte: „Es ist uns gelungen, ein Gleichgewicht zwischen Umweltzielen und den lebenswichtigen Interessen der Hersteller zu finden. Es wäre kontraproduktiv, eine Umweltpolitik umzusetzen, die sowohl der europäischen Industrie als auch den Bürgern schadet. Durch unseren Kompromiss dienen wir den Interessen aller Beteiligten und vermeiden extreme Positionen.“
Nächste Schritte
Das Parlament ist nun bereit, Gespräche mit ihm aufzunehmen EU-Regierungen über die endgültige Form des Gesetzes,
Hintergrund
Am 10. November 2022 hat die Kommission vorgeschlage strengere Luftschadstoff-Emissionsnormen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, unabhängig vom verwendeten Kraftstoff. Für Pkw und Transporter gelten die aktuellen Emissionsgrenzwerte (Euro 6) und an Busse, LKWs und andere Schwerlastfahrzeuge (Euro VI). Als Neuheit Der Euro-7-Vorschlag befasst sich mit Nichtabgasemissionen (Mikroplastik aus Reifen und Partikel aus Bremsen) und enthält Anforderungen an die Batterielebensdauer.
Mit der Annahme dieses Berichts reagiert das Parlament auf die in den Vorschlägen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen der Bürger, den Kauf von Elektrofahrzeugen mit guten Batterielebensdauerstandards zu fördern, den Ausbau digitaler und elektrischer Infrastruktur voranzutreiben und die Energieabhängigkeit der EU von ausländischen Akteuren zu verringern 4 (3), 4 (6), 18 (2) und 31 (3) der Schlussfolgerungen des Konferenz zur Zukunft Europas.
Mehr Info
- Der angenommene Text wird hier verfügbar sein (9.11.2023)
- Aufzeichnung der Plenardebatte (8.11.2023)
- Prozedurdatei
- Legislative Zug
- EP-Forschung: Euro-7-Abgasnormen für Kraftfahrzeuge (November 2023)
- Kostenlose Fotos, Videos und Audiomaterial
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 5 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft