Arbeitsumfeld
Der Rückgang bei leichten Plastiktüten setzte sich im Jahr 2021 fort

In 2021, jede Person leben in der EU verbrauchte durchschnittlich 77 leichte Kunststofftragetaschen (LPCBs), das sind 11 Tüten weniger pro Person im Vergleich zu 2020. Insgesamt wurden im Jahr 34.2 in der EU 2021 Milliarden (Milliarden) leichte Kunststofftragetaschen verbraucht (-4.8 Milliarden Tüten im Vergleich zu 2020). ).
Diese Informationen stammen aus Daten zu leichten Kunststoffträgern Taschen heute von Eurostat veröffentlicht. Der Artikel präsentiert eine Handvoll Erkenntnisse aus dem detaillierteren Statistik Erklärter Artikel.

Quelldatensatz: env_waspcb
2021 war das erste Jahr, in dem der EU-Verbrauch an sehr leichten Kunststofftragetaschen (d. h. Taschen mit einer Wandstärke von weniger als 15 Mikrometern (Mikron)) zurückging. Im Jahr 2021 verbrauchten die EU-Einwohner 12.3 Milliarden sehr leichte Kunststofftragetaschen (VLPCBs), weniger als in jedem der Jahre zuvor (seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2018): 14.1 Milliarden im Jahr 2018; 14.5 Mrd. im Jahr 2019; 14.9 Mrd. im Jahr 2020).
Seit 2018 ist der Verbrauch von LPCBs mit einer Dicke zwischen 15 und weniger als 50 Mikrometern stetig zurückgegangen: von 8.2 Milliarden im Jahr 2018 auf 3.5 Milliarden im Jahr 2021.
Alle EU-Länder verfügen inzwischen über Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung, wie sie in der Verordnung gefordert werden Richtlinie über Plastiktüten, die darauf abzielt, den Verbrauch von LPCBs bis zum 40. Dezember 31 auf nicht mehr als 2025 Beutel pro Person zu reduzieren. Dieses Ziel umfasst jedoch nicht VLPCBs.

Quelldatensatz: env_waspcb
Unter den EU-Ländern mit verfügbaren Daten waren Litauen (2021 Säcke pro Person), Lettland (271) und Tschechien (204) die Länder, die im Jahr 189 den höchsten Verbrauch an LPCBs pro Person meldeten, wobei der Großteil des Verbrauchs auf VLPCBs entfiel.
Am anderen Ende der Skala waren Belgien (5 Tüten pro Person), Portugal (9) und Schweden (16) die Länder mit dem niedrigsten Verbrauch. In Belgien betrug der Pro-Kopf-Verbrauch an VLPCBs 1 Beutel und in Schweden 2 Beutel. Portugal meldete die Spaltung nicht.
Die große Bandbreite beim Pro-Kopf-Verbrauch ist vor allem auf Unterschiede in der Wirksamkeit der Maßnahmen je nach wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren zurückzuführen. Ein weiterer Grund besteht darin, dass einige Länder im Zeitraum 2018–2021 Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung eingeführt haben, andere diese Maßnahmen jedoch schon länger in Kraft hatten. Eine dritte mögliche Erklärung sind die unterschiedlichen Berechnungsmethoden der EU-Länder.
Mehr Info
- „Statistics Explained“-Artikel zum Verbrauch von Plastiktüten – Schätzungen
- Themenbereich zum Thema Abfall
- Datenbank zum Thema Abfall
Methodische Anmerkungen
- Leichte Kunststofftragetaschen (LPCBs): Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke von weniger als 50 Mikrometern, mit oder ohne Griff, aus Kunststoff, die an Kunden am Verkaufsort von Waren oder Produkten geliefert werden.
- Die Aggregate für das erste Bild werden auf der Grundlage der Länder berechnet, die freiwillig die Aufteilung nach Mikrometerklasse gemeldet haben. Für Österreich, Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Frankreich, Kroatien, Italien, Malta, die Niederlande, Polen, Portugal und Rumänien: Daten sind nicht für alle Jahre verfügbar.
- Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande und Rumänien: Für 2021 sind keine Daten zum Verbrauch von leichten Kunststofftragetaschen pro Person verfügbar.
- Der Richtlinie 2015 / 720 (Kunststofftüten-Richtlinie) zielt darauf ab, den Verbrauch von LPCBs zu reduzieren, um die Vermüllung zu bekämpfen, das Verbraucherverhalten zu ändern und die Abfallvermeidung zu fördern, und legt Anforderungen zur Verbrauchsreduzierung fest.
Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie bitte die Kontakt
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
Häusliche GewaltVor 5 Tagen
Kommission und Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin bekräftigen ihr Engagement für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt
-
CigarettesVor 5 Tagen
Das Leben von Rauchern ist gefährdet, wenn ihnen Alternativen zu Zigaretten verweigert werden