Tierschutz
Reisen mit Haustieren: Zu beachtende Regeln

Ihr Haustier kann mit Ihnen in den Urlaub in ein anderes EU-Land reisen, aber es sind bestimmte Regeln zu beachten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, Gesellschaft.
Dank der EU-Vorschriften zum Reisen mit Haustieren (Hunde, Katzen oder Frettchen) können sich Menschen mit ihrem pelzigen Freund innerhalb der EU frei bewegen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier Folgendes hat, bevor Sie in den Urlaub fahren:
- Identifizierung über einen registrierten Mikrochip oder ein lesbares Tattoo, falls vor 3 Juli 2011 angewendet.
- Ein Heimtierausweis, der belegt, dass sie gegen Tollwut geimpft wurden und reisefähig sind, ausgestellt von einem zugelassenen Tierarzt bei Reisen innerhalb eines EU-Landes/Nordirlands in ein anderes EU-Land/Nordirland.
- Eine EU-Tiergesundheitsbescheinigung bei Einreise aus einem Nicht-EU-Land.
- .Hunde, die nach Finnland, Irland, Malta, Norwegen oder Nordirland reisen, müssen gegen den Bandwurm Echinococcus multilocularis behandelt werden.
Generell können Sie mit maximal fünf Tieren reisen. Reisen mit mehr als fünf Tieren sind nur mit einem Meldenachweis über einen Wettkampf, eine Ausstellung oder eine Sportveranstaltung und einem Nachweis, dass sie älter als sechs Monate sind, möglich.
Europäische Heimtierpässe werden nur für Hunde, Katzen und Frettchen ausgestellt. Wenn Sie mit anderen Haustieren reisen möchten, sollten Sie dies überprüfen Einreisebestimmungen Ihres Ziellandes.
Lesen Sie mehr über die Tierschutzgesetze der EU
Reisen mit Ihrem Haustier
- Regeln für das Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen
- Regeln für das Reisen mit anderen Haustieren
- Tierschutz und Tierschutz
- Tierwohl und -schutz: EU-Gesetze erklärt (Videos)
- Tiertransporte: Systematische Fehler aufgedeckt (Interview)
- Tiertransport: Das Parlament will einen besseren Schutz
- Warum Abgeordnete ein globales Verbot von Tierversuchen für Kosmetika wollen
- Tierhandel: Maßnahmen gegen das illegale Welpengeschäft
- Reisen mit Haustieren: Regeln, die zu beachten sind
- Tierarzneimittel: Bekämpfung der Antibiotikaresistenz
- Biodiversität bewahren: EU-Politik (Video)
- Gefährdete Arten in Europa: Zahlen und Fakten (Infografik)
- Was steckt hinter dem Rückgang von Bienen und anderen Bestäubern? (Infografik)
- Bestäuber schützen: Was das Parlament will (Video)
- Wichtige Fakten zum europäischen Honigmarkt (Infografik)
- Schutz der Bienen und Bekämpfung von gefälschten Honigimporten in Europa
- Bienen und Imker: Die Abgeordneten legen eine EU-weite langfristige Überlebensstrategie fest
Teile diesen Artikel:
-
TaiwanVor 4 Tagen
Taiwan: Der Wächter der Demokratie an vorderster Front
-
AllgemeinesVor 2 Tagen
Die Ukraine untersucht fast 26000 mutmaßliche Fälle von Kriegsverbrechen
-
AllgemeinesVor 2 Tagen
Italiens Mitte-Links-Partei hat einen Schlag versetzt, als die Partei der Mitte den Wahlpakt aufkündigt
-
Allgemeines1 Tag vor
Zwei weitere Getreideschiffe fahren aus der Ukraine, sagt die Türkei