Kriege
Albanien, Bosnien und Herzegowina: Politisches Engagement ist der Schlüssel zum Weg in die EU

Auswärtige Angelegenheiten MEPs am Dienstag (14 April) betonte die Notwendigkeit eines inklusiven, konstruktiven und nachhaltigen politischen Dialogs über Reformen und einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den politischen Kräften in Albanien und in Bosnien und Herzegowina.
In der Beurteilung der in 2014 Fortschritte bekräftigen sie ihre laufende Unterstützung für den EU-Integrationsprozess in den beiden Ländern, sondern sagen beide vorantreiben müssen, unter anderem mit ihren demokratischen Prozessen, Korruption und an Ort und Stelle eine professionelle und entpolitisiert Öffentlichkeit setzen angehen Verwaltung.
Albanien muss eine solide Erfolgsbilanz für EU-bezogene Reformen schaffen
Die Abgeordneten loben Albanien für die Erlangung des EU-Kandidatenstatus und sehen dies als Ermutigung, seine Reformbemühungen noch weiter zu verstärken. Sie warnen jedoch davor, dass die anhaltende politische Polarisierung weitere EU-Integrationsbemühungen gefährden könnte, und fordern sowohl die Regierungskoalition als auch die Opposition auf, verantwortungsbewusst und konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Der Ausschuss stellt fest, dass der Trend im Kampf gegen Menschenhandel und Drogenproduktion positiv ist, sieht den Kampf gegen das organisierte Verbrechen jedoch weiterhin als große Herausforderung an. Albanien sollte auch mehr tun, um die Unabhängigkeit, Effizienz und Rechenschaftspflicht der Justiz zu gewährleisten und die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu gewährleisten. Die Abgeordneten loben Albanien für sein Klima religiöser Toleranz, seine konstruktive und proaktive Haltung in der regionalen und bilateralen Zusammenarbeit, insbesondere gegenüber Serbien, und seine uneingeschränkte Angleichung an die außenpolitischen Positionen der EU.
Die von Knut Fleckenstein (S & D, DE) ausgearbeitete Entschließung wurde mit 51 gegen drei Stimmen bei vier Stimmenthaltungen angenommen.
Bosnien und Herzegowina: politischen Eliten müssen klare Bekenntnis zeigen
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten fordert die politischen Eliten von Bosnien und Herzegowina auf, sich unmissverständlich für die Wiederaufnahme des Reformprozesses und die Annäherung an die EU einzusetzen. Es wird betont, dass die politische Pattsituation, die übermäßig komplexe und ineffektive institutionelle Architektur und die mangelnde Zusammenarbeit zwischen den politischen Führern die Stabilisierung und Entwicklung des Landes ernsthaft behindern. Die Abgeordneten fordern die Staats- und Regierungschefs nachdrücklich auf, sich uneingeschränkt für die notwendigen Reformen einzusetzen. Die Kommission sollte der Umsetzung des Sejdić-Finci-Urteils besondere Aufmerksamkeit widmen.
Während die schriftliche Verpflichtung der EU-Integration begrüßen, vom Vorsitz des Landes übernommen, die von den Führern aller politischen Parteien und unterstützt durch sein Parlament unterzeichnet, einzelne Mitglieder des Europäischen Parlaments eine wirksame Umsetzung als entscheidend und für eine breite und umfassende Reformagenda für einen bestimmten Fahrplan fragen Bosnien und Herzegowina auf seinem Weg in die EU zu gelangen.
Die Resolution verfasst von Cristian Dan Preda (EVP, RO) wurde mit vier Enthaltungen 47 zu drei Stimmen, übergeben.
Nächste Schritte
Der vollständige Haus wird Abstimmung über die beiden getrennten Entschließungen zu den beiden Ländern in Straßburg im April.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 4 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
GesundheitVor 5 Tagen
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen