Sagen Sie Ihre Meinung dazu, wie wir Wohnraum erschwinglicher machen können
EU investiert 2.8 Milliarden Euro in 94 Verkehrsprojekte, um nachhaltige und vernetzte Mobilität in ganz Europa zu fördern
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
Umzug ins Ausland? Bereiten Sie Ihre Papiere vor
Hamburg nutzt KI zur Effizienzsteigerung der Elektrofährenflotte
EU und Ukraine fördern mit BraveTech EU einsatzfeldbasierte Lösungen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
Die Opfer unserer gefallenen Helden waren nicht umsonst
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
Erklärung von Präsidentin von der Leyen zum 30. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
Ein 30-Millionen-Euro-Betrug: Wie haben die Subbotins-Firmen Gelder des Finanzministeriums und der EBRD aus der Megabank abgezogen?
EU verzeichnet 2024 geringste Geschlechterkluft bei der Beschäftigung im Kulturbereich
Finalisten für den EU-Bio-Award 2025 bekannt gegeben
START-Programm für technische Hilfe für Kohleregionen im Wandel erfolgreich abgeschlossen
Erneuerbare Energien und Elektrifizierung: Schlüssel zur Kostensenkung und Stärkung der sauberen Industrie und Wettbewerbsfähigkeit der EU
Anstieg der Flüssiggasimporte, Rückgang der Erdölimporte
Neue EU-Vorschriften für langlebige, energieeffiziente und reparierbare Smartphones und Tablets treten in Kraft
Kommissar Jørgensen veranstaltet hochrangigen Umsetzungsdialog zum Thema Genehmigungen im Rahmen der Energiewende
KI in der Wissenschaft: Rückmeldungen zu den Konsultationen zur künftigen Strategie zeigen großes Interesse seitens der Öffentlichkeit und der Wissenschaft
Die EU zieht weiterhin internationale Studierende an: Die neuesten Erasmus-Mundus-Stipendien wurden bekannt gegeben
Erneuerung der Gruppe der leitenden wissenschaftlichen Berater
EU legt Fahrplan für gemeinsamen europäischen Abschluss vor
Machen Sie mit bei der Science4EU-Kampagne
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
Eine bessere Umsetzung der EU-Umweltvorschriften schützt die menschliche Gesundheit und fördert das Wirtschaftswachstum
Kommission startet Ausschreibung für vierte gemeinsame Auktionsplattform des EU-EHS
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen
EU beginnt in Sevilla mit dem Bau ihres ersten Gebäudes mit Netto-Plus-Emissionen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels
Europa soll zu einem weltweit führenden Land in den Biowissenschaften werden
Die Missachtung der Tiergesundheit öffnet der nächsten Pandemie Tür und Tor
Stärkung der globalen Gerechtigkeit und Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogen und Drogenhandel
Europas beste Ziele für eine Sommerwanderung, laut Daten
#BeActive 2025 markiert 10 Jahre Förderung von Sport und körperlicher Aktivität in ganz Europa
Kommission bittet um Feedback zum Schutz von Medienanbietern auf Online-Plattformen
Waliserin gewinnt die erste Hulencourt Women's Open
Wir feiern das Können, die Leidenschaft und die Kreativität der Barkeeper
Gefangen im Feed: Wie endloses Scrollen unsere Realität verzerrt und uns zermürbt
Fakten von Fiktion trennen: Die BRICS-Währungsdebatte
Wie nigerianische Nachrichtenagenturen Falschinformationen zum Ukraine-Russland-Konflikt verbreiten
Die „Enttarnung“ von Goolammv wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet
Nova Resistência in Brasilien: Gefährliche Narrative identifizieren und ihren Einfluss eindämmen
Abgeordnete schlagen strengere Vorschriften zum Wohl von Hunden und Katzen sowie zur Rückverfolgbarkeit vor
Gegensätzliche Veränderungen bei den Prognosen zur Tierproduktion
Der Teufel steckt im Detail: Warum Europa eine umfassende Nutztierstrategie braucht
Ohne eine klare Impfstrategie für Tiere könnte der nächste Ausbruch eine Katastrophe sein
Delfinarien sollen in ganz Belgien verboten werden
Mikrofinanzierung in Europa: Umfragebericht 2024
Turbulenzen bei Aeroitalia
Kommission bittet um Feedback zum künftigen Europäischen Innovationsgesetz
Einblicke in die Industriekonzentration in der EU
Steigender Anteil von IKT-Spezialisten unter den Erwerbstätigen
Europa am Scheideweg: Vereint oder abgehängt?
EU stärkt ihre Cybersicherheit mit Post-Quanten-Kryptographie
Ein dringender Aufruf zu koordinierten Maßnahmen gegen die illegale Wirtschaft in Europa
EU-Mitgliedstaaten billigen SAFE-Darlehensinstrument in Höhe von 150 Milliarden Euro zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten
Zusammenfassung des ersten Treffens des strategischen Dialogs mit der europäischen Verteidigungsindustrie
Ein weiterer Monat und wir haben weitere Kämpfe um den Titel der Vereinigung. Am 18. Juni im Madison Square Garden in New York werden drei Versionen des Welt-Halbschwergewichtlers...