See-
Die Mittelmeerländer schließen sich zusammen, um einzigartige Tiefseekorallen vor den Auswirkungen der Fischerei zu schützen
SHARE:

Die Maßnahmen dienen dem Schutz der Cabliers Bank, dem einzigen bekannten Kaltwasserkorallenriff im Mittelmeer, das erstmals von Oceana erforscht wurde Die Mittelmeeranrainerstaaten verpflichten sich außerdem, Maßnahmen zu ergreifen, um gegen diejenigen vorzugehen, die sich nicht an die Fischereivorschriften halten. Die Mittelmeerländer haben sich darauf geeinigt, jegliche Art der Grundfischerei, einschließlich zerstörerischer Fischerei wie der Grundschleppnetzfischerei, in einem Umkreis von 400 km zu verbieten2 Gebiet um die einzigartige Tiefseekoralle der Cabliers Bank im Jahr 2024. Die Maßnahme wird eine Verschlechterung dieses fragilen Biodiversitäts-Hotspots im Alboran-Meer zwischen Spanien und Marokko verhindern. Die Entscheidung fiel auf der Jahrestagung der Allgemeinen Fischereikommission für das Mittelmeer (GFCM). Cabliers Bank ist ein Seeberg, der halbursprüngliche Arten wie weiße Tiefseekorallen beherbergt (Desmophyllum pertusum und Madrepora oculata) und bietet Schutz und Aufwuchs für mehrere kommerzielle Bestände wie Kaisergranat und Gefleckte Seebrasse. Der Korallenhügel ist über 400,000 Jahre alt. Die Grundschleppnetzfischerei kann solche fragilen Ökosysteme in nur einem Durchgang zerstören. Vera Coelho, stellvertretende Vizepräsidentin von Oceana in Europa, sagte: „Die Entscheidung, das Cabliers-Riff vor der Grundschleppnetzfischerei zu schützen, ist ein großer Gewinn für die Meeresökosysteme und ein Beispiel, dem die Mittelmeerländer folgen sollten, um ihre Schutzziele zu erreichen und die Fischbestände wieder aufzubauen.“ Aktien. Wir loben insbesondere die Führungsrolle der Europäischen Kommission, Marokkos und Algeriens bei dieser Entscheidung.“ Im März 2023 führte der spanische Nationale Forschungsrat (ICM-CSIC) eine internationale Forschungskampagne für die Cabliers Bank durch, die die Einzigartigkeit und reiche Artenvielfalt rund um das Riff bestätigte und die Notwendigkeit seines Schutzes bekräftigte. Claudio Lo Iacono, leitender Wissenschaftler am Meereswissenschaftlichen Institut des Spanischen Nationalen Forschungsrats (ICM-CSIC), sagte: „Cabliers Bank ist ein einzigartiges Tiefseeschutzgebiet, in dem Korallen und verwandte Arten, darunter kommerziell genutzte und vom Aussterben bedrohte Arten, gedeihen. Während ihres gesamten Lebenszyklus laichen und wachsen sie unter optimalen Bedingungen. Die hohe Fischbiomasse hier wirkt sich wahrscheinlich auf die umliegenden Gebiete aus und kommt ihnen zugute. Cabliers zu beschützen ist das Klügste, was wir tun können.“ |
![]() |


Desmophyllum und Madrepora | isidella elongata | Krabben, Glasschwamm und Rotbarsch |
Im Anschluss an diese GFCM-Entscheidung wird im Jahr 2024 eine weitere internationale Forschungsexpedition stattfinden, um bei der Definition eines dauerhaften Sperrgebiets zu helfen, damit die GFCM im Jahr 2024 schließlich ein Fischerei-Sperrgebiet (Fischerei-Reservierungsgebiet, FRA) einführen kann. Während des jährlichen Treffens einigten sich auch die Mittelmeerländer darauf, Maßnahmen zu ergreifen Dadurch können sie gegen Mitglieder vorgehen, die sich dauerhaft nicht an Fanggerätebeschränkungen halten oder Trawler daran hindern, in Gebieten, in denen es keine Schleppnetze gibt, illegal zu fischen. Dem Beispiel ähnlicher regionaler Fischereimanagementorganisationen folgend, wird die GFCM nun über ein System verfügen, das den Mitgliedern die Verpflichtung auferlegt, zusätzliche Kontroll- oder Datenmeldeanforderungen zu erfüllen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um jahrelange Untätigkeit zu stoppen und eine Kultur der Compliance zu schaffen. Wir fordern die GFCM auf, dieses System in den kommenden Jahren zu stärken, um auch gegen Mitglieder vorgehen zu können, die ihren Melde- oder Kontrollpflichten nicht nachkommen. Hintergrund Oceana untersuchte Cabliers Bank erstmals im Rahmen einer Expedition auf See im Jahr 2011, gefolgt von einer Expedition des ICM-CSIC im Jahr 2015. Gemeinsam schlugen beide Organisationen auf dem GFCM-Treffen im April 2022 offiziell die Einrichtung einer FRA rund um das Cabliers-Riff vor das erste Fischerei-Sperrgebiet im Alboran-Meer. Die Verabschiedung der FRA rund um die Cabliers Bank würde dazu beitragen, die Verpflichtungen der Bank einzuhalten 2017 MedFish4Ever-Erklärung. Oceana kritisiert Den Fischereiministern der GFCM wird in diesem Jahr vorgeworfen, dass sie nicht genug getan haben, unter anderem weil sie bei der Benennung von FRAs zu langsam waren. Mehr erfahren: Neu Video Es zeigt, warum wir die Cabliers Bank schützen müssen |
Teile diesen Artikel:
-
BelgienVor 2 Tagen
Belt & Road und „The Governance of China“ von Präsident Xi Jinping
-
VerteidigungVor 2 Tagen
EU und Montenegro verstärken Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
-
AserbaidschanVor 3 Tagen
Was ist der Grund für die Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Aserbaidschan?
-
KreislaufwirtschaftVor 4 Tagen
Schwedisches Unternehmen entwickelt neue Fasern und Prozesse für eine stärker kreislauforientierte Gesellschaft