Europäische Kommission
Die Kommission gibt die Gewinnerprojekte in Spanien, Österreich, Bulgarien und Portugal der #BeActive Awards 2023 bekannt, die Initiativen für einen gesunden und aktiven Lebensstil unterstützen

Die für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend zuständige Kommissarin Iliana Ivanova hat dies offiziell angekündigt Gewinner der neunten Ausgabe der #BeActive Awards Ehrung von Projekten und Einzelpersonen, die sich der Förderung von Sport und körperlicher Aktivität in ganz Europa widmen.
Insgesamt 12-Finalisten konkurrierten in vier Kategorien um den Hauptpreis: Bildung, Arbeitsplatz, Lokalmatador und Generationenübergreifend. Der Gewinner des #BeActive Education Award is Patronat Municipal de Serveis d'Atenció a les Persones de Martorell (Spanien) für sein Projekt zur Bekämpfung von Ungleichheiten im Bildungssystem und zur Förderung von Bildungserfolg, Gerechtigkeit und sozialem Zusammenhalt. Mit einem Projekt, das sich der Unterstützung eines aktiven Lebensstils und der Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben widmet und Möglichkeiten für seine Mitarbeiter schafft, Eversports (Österreich) gewann #BeActive Workplace Award. Die 2023 #BeActive Local Hero Preisträger ist Kalin Vasilev (Bulgarien), der es mit einem zu 100 % ehrenamtlichen und gemeinschaftsbasierten Projekt geschafft hat, Tausende Bulgaren zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil zu inspirieren und zu führen. Der Gewinner des #BeActive Across Generations Award is Gemeinde Vila Nova de Cerveira (Portugal) für sein Projekt, das Bürger, insbesondere ältere Menschen, zu einem gesunden Lebensstil ermutigt und motiviert.
Kommissar Ivanova sagte: „Sport und körperliche Aktivität sind entscheidend für das körperliche und geistige Wohlbefinden und fördern Werte wie Einheit, Respekt und Inklusion in unseren Gemeinschaften. Ich gratuliere allen Projekten, sowohl den Gewinnern als auch den Finalisten, zu ihrer hervorragenden Arbeit und der Begeisterung, mit der sie täglich einen gesunden, aktiven und integrativen Lebensstil für unsere Bürger fördern. Ihr Engagement ist wirklich bewundernswert, und ich hoffe, es wird viele weitere herausragende Initiativen inspirieren.“
Die vier Gewinner erhielten 10,000 € und jeder Finalist 2,500 €, was es ihnen ermöglichte, Maßnahmen im Rahmen ihrer auf Sportwert basierenden Projekte zu unterstützen, zu innovieren und weiterzuentwickeln. Der #BeActive-Auszeichnungen wurden als zentraler Bestandteil des Jahrbuchs erstellt Europäische Woche der Sport.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
KindesmissbrauchVor 5 Tagen
IWF drängt auf Schließung der „Lücke“ in vorgeschlagenen EU-Gesetzen zur Kriminalisierung des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch künstliche Intelligenz, da synthetische Videos „enorme Fortschritte“ in der Entwicklung machen
-
TürkeiVor 5 Tagen
UN fordert Türkei auf, die Abschiebung von AROPL-Mitgliedern zu stoppen
-
UkraineVor 5 Tagen
Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine: In Rom wird gefordert, dass die Ukraine die führende Rolle bei der sauberen Energiezukunft Europas übernimmt
-
FrankreichVor 5 Tagen
Neue regionale Kompetenzpartnerschaft Auvergne-Rhône-Alpes zur Stärkung der französischen Textilindustrie