Vernetzen Sie sich mit uns

EU-Gipfeltreffen

Griechische PM Tsipras fordert Rettungs Referendum für 5 Juli

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Grek Referndum

Griechenland wird am (Juli) ein Referendum abhalten, um zu entscheiden, ob das Land eine von den Gläubigern angebotene Rettungsvereinbarung annehmen oder ablehnen soll, sagte Premierminister Alexis Tsipras in einer nächtlichen Ansprache an die Nation.

Tsipras hatte wenige Stunden nach seiner Rückkehr aus Brüssel, wo mehrere Verhandlungsrunden mit den Gläubigern Europas und des IWF zu keiner Einigung geführt hatten, ein Referendum gefordert. Er sagte, der Vorschlag der Gläubiger stelle eine „unerträgliche Belastung“ für das Land dar und forderte die Griechen auf, eine „vernünftige Antwort“ auf das Ultimatum zu geben.

„Diese Vorschläge, die eindeutig gegen die europäischen Regeln und die Grundrechte auf Arbeit, Gleichheit und Menschenwürde verstoßen, zeigen, dass das Ziel einiger Partner und Institutionen nicht eine für alle Seiten tragfähige Einigung war, sondern möglicherweise die Demütigung eines ganzen Volkes“, sagte Tsipras.

Athen werde angesichts des Referendums eine Verlängerung des am 30. Juni auslaufenden Rettungspakets um einige Tage beantragen, sagte er. Das griechische Parlament werde am Samstag zusammentreten, um die Entscheidung des Kabinetts zur Durchführung eines Referendums zu billigen, sagte er.

„Griechen, angesichts dieser Erpressung, ein strenges und demütigendes Sparprogramm zu akzeptieren, das kein Ende hat und keine Aussicht darauf, uns wieder auf die Beine zu bringen, fordere ich Sie auf, patriotisch und stolz zu entscheiden, wie es die stolze Geschichte der Griechen vorschreibt“, sagte Tsipras.

(Reuters)

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending