Geschäft
EBU tut sich mit der Europäischen Kommission zur Europäischen Woche der Sport 2015 fördern

Der für Bildung, Kultur, Jugend und Sport zuständige Kommissar Tibor Navracsics mit dem EBU-Leiter für europäische Angelegenheiten, Nicola Frank
Die Europäische Kommission und die Europäische Rundfunkunion (EBU) werden die europäischen Bürger während einer Werbewoche im September aktiv ermutigen, Sport zu treiben.
Ziel der Europäischen Woche des Sports (7.-13. September) ist es, Bürger aus allen Gesellschaftsschichten zu ermutigen, aktiv zu werden (#BeActive). Darüber hinaus soll die Arbeit bestehender nationaler und lokaler Initiativen unterstützt und ausgebaut werden, um die Bürger zu inspirieren, „in Bewegung zu kommen“.
Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung am Dienstag (2. Juni) in Brüssel sagte Nicola Frank, Leiterin der Abteilung für europäische Angelegenheiten der EBU, dass das Fernsehen das wichtigste Fenster sei, durch das Gemeinschaften neue Formen der körperlichen Betätigung entdecken könnten, die zu einer besseren Gesundheit führen.
"Unabhängig davon, wo Sie leben, sind Sportveranstaltungen für die Gemeinde von enormer Bedeutung", sagte sie. „Einige Sportarten wie Fußball sind ein globales Phänomen, das die Welt verbindet. Andere, wie das nordische Skifahren, sind eng mit der lokalen Kultur und Identität verbunden und leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Europäischen Union. “
Frank sagte, dass die EBU eine wichtige Rolle hinter den Kulissen spielt, um sicherzustellen, dass ein breites Spektrum an Sportveranstaltungen einem möglichst großen Publikum in Fernsehen, Radio und Online zur Verfügung steht.
„Sportprogramme sind ein wesentlicher Bestandteil jedes öffentlich-rechtlichen Medienkanals. Durch die kostenlose Produktion und Verbreitung von Live-Sport von höchster Qualität auf allen relevanten Plattformen senden unsere Mitglieder die Botschaft, dass für jeden etwas dabei ist, unabhängig von individuellen Stärken oder Schwächen. “
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Förderung von Sport und körperlicher Aktivität zu fördern, die gesellschaftliche Rolle des Sports und den Wert von Teamarbeit und Partizipation hervorzuheben.
Im Rahmen ihres Versprechens wird die EBU während der EBU-Sportversammlung am 30. September und 2. bis 3. Oktober in Brüssel die Europäische Sportwoche organisieren und fördern.
EBU-Mitglieder werden ermutigt, ihre eigenen Aktivitäten zu starten und die Bürger dazu zu bringen, mehr Sport in ihren Alltag zu integrieren.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus