Vernetzen Sie sich mit uns

Entwicklungsländer

Kommissar Mimica, um die regionale Zusammenarbeit zu diskutieren und unterzeichnen Entwicklungsprogramme während der Besuch in Pazifikregion

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Neven-Mimica-Foto-EC-Audiovisueller-Service-e1370374152636Heute (15. Juni), Neven Mimica, Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (im Bild) Zu Beginn seines Besuchs in der pazifischen Region hielt er eine Eröffnungsrede auf der Gemeinsamen Parlamentarischen Versammlung der AKP-EU. Während seines Besuchs in Fidschi (der bis zum 17. Juni dauern wird) wird er auch bilaterale Treffen mit dem Premierminister Josaia Voreqe Bainimarama, dem Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Ratu Inoke Kubuabola und anderen Regierungsvertretern abhalten.

Kommissarin Mimica wird auch ein neues Partnerschaftsprogramm unterzeichnen, das die EU-Entwicklungszusammenarbeit mit Fidschi bis 2020 leiten wird. Das sogenannte nationale Indikativprogramm, das in enger Absprache mit der Regierung von Fidschi im Rahmen des 11. Programms entwickelt wurdeth Der Europäische Entwicklungsfonds (EEF) legt die Hauptprioritäten für die Entwicklungszusammenarbeit fest und beläuft sich auf 28 Mio. EUR.

Kommissar Mimica erklärte: „Nach den erfolgreichen Wahlen im vergangenen Jahr hat die EU ihre Beschränkungen aufgehoben, und ich freue mich über die vollständige Wiederaufnahme der Beziehungen zu Fidschi. Ich freue mich über die Unterzeichnung des neuen Entwicklungsprogramms, das eine neue Ära der verstärkten Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Fidschi einläutet. Es spiegelt das Engagement der EU wider, die Bemühungen der Regierungen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürger zu unterstützen.“

Die Regierung von Fidschi hat den Agrar-, Zucker- und Justizsektor als die Hauptbereiche für die Unterstützung im Rahmen der 11 identifiziertth Europäischer Entwicklungsfonds. Die EU wird in Partnerschaft mit Regierungsinstitutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen die Politik und Programme Fidschis in diesen Bereichen unterstützen.

In Bezug auf die Unterstützung des Agrar- und Zuckersektors wird besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrohrindustrie gelegt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf gefährdeten Zuckerrohrbauern liegt. Die Unterstützung des Justizsektors wird sich auf die Stärkung der Kapazitäten der wichtigsten öffentlichen Justizinstitutionen und auf die Unterstützung armer und marginalisierter Gemeinschaften bei der Verbesserung ihres Zugangs zu juristischen Dienstleistungen konzentrieren.

Neue regionale Finanzierung für den Pazifik

Der Kommissar wird auch ein regionales Indikationsprogramm im Rahmen der 11 unterzeichnenth Europäischer Entwicklungsfonds für den pazifischen Raum. Im Vergleich zum vorherigen EEF wurde das Budget des neuen Programms um ein Drittel auf insgesamt 166 Mio. EUR erhöht. Die neue Unterstützung zielt auf drei vorrangige Bereiche ab, nämlich die regionale Wirtschaftsintegration; nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, der Umwelt und der Abfallbewirtschaftung; sowie integrative und rechenschaftspflichtige Regierungsführung und die Achtung der Menschenrechte.

Werbung

Es ist wichtig, dass die regionale Zusammenarbeit dazu beiträgt, die Armut zu verringern und ein integratives Wachstum in den pazifischen Ländern zu fördern. Ziel des Programms ist es daher, der pazifischen Region ein vorhersehbares Engagement der EU zur Unterstützung ihrer Entwicklungsbemühungen bis 2020 zu bieten.

Neues Entwicklungsprogramm für Papua-Neuguinea

Das neue Entwicklungsprogramm für Papua-Neuguinea wird von Kommissar Mimica und dem Planungsminister Charles Abel gemeinsam unterzeichnet. Das Nationale Indikativprogramm für Papua-Neuguinea sieht eine Finanzierung von 184 Mio. EUR bis 2020 vor, was einer Steigerung von fast 80% gegenüber den 10 entsprichtth EEF. Die Hilfe zielt auf drei strategisch wichtige Sektoren für die nachhaltige und inklusive Entwicklung Papua-Neuguineas ab: ländliches Unternehmertum (85 Mio. €), Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (60 Mio. €) und Bildung (mit Schwerpunkt auf technischer und beruflicher Aus- und Weiterbildung, 30 Mio. €).

Hintergrund

AKP - Gemeinsame Parlamentarische Versammlung der EU

Die Gemeinsame Parlamentarische Versammlung (JPA) ist eine durch das Cotonou-Abkommen eingerichtete Institution, die sich zu gleichen Teilen aus Parlamentariern beider Seiten zusammensetzt (jeweils 78). Es ist ein beratendes Gremium für parlamentarische Debatten. Das JPA-Plenum findet zweimal im Jahr statt: in der ersten Jahreshälfte in der Regel in dem Land, das die EU-Präsidentschaft innehat, und in der zweiten Jahreshälfte in einem AKP-Land, das sich nach Regionen abwechselt.

Europäischer Entwicklungsfonds und regionale Indikationsprogramme

Der Europäische Entwicklungsfonds (EEF) ist das Hauptinstrument für die EU-Hilfe für die Entwicklungszusammenarbeit mit den Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP) und wird mit Beiträgen der Mitgliedstaaten finanziert.

Regionale Indikationsprogramme stellen einen wichtigen Schritt bei der Programmierung der EU-Hilfe im Rahmen des EEF dar und ergänzen die mit den nationalen Regierungen der AKP-Staaten abgeschlossenen nationalen Indikationsprogramme. Die Vorbereitungen werden in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Organisationen getroffen, um sicherzustellen, dass die Programme ihre Prioritäten dort unterstützen, wo die EU einen Mehrwert hat.

Mehr Infos

Website der Generaldirektion Europäische Kommission für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Website von Kommissar Neven Mimica

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending