Vernetzen Sie sich mit uns

Kriege

Sichern dauerhafte Stabilität in der Ukraine

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Aron SchavivDer internationale politische Stratege Aron Shaviv (Bild), CEO von Strategy and Campaigns, sprach in Brüssel auf einer Konferenz mit dem Titel „Gemeinsam stehen wir, geteilt fallen wir“ und präsentierte neue Forschungsergebnisse zur öffentlichen Meinung über die aktuellen Probleme der Ukraine.

Ein zentrales Ergebnis der neuen Umfrage, die vom renommierten Kiewer Gorschenin-Institut durchgeführt wurde, war das Gefühl der meisten Befragten, dass es in Kiew keine echte politische Opposition als Gegengewicht zur Regierung gebe. Im aktuellen politischen Klima fühlt sich ein großer Teil der Bevölkerung entmündigt, was zu erhöhter politischer Instabilität führt.
o
Zu den weiteren Rednern der Konferenz gehörte der stellvertretende Direktor des Gorshenin-Instituts, Viktor Sokolov, der die Schlussfolgerungen der Meinungsumfrage vorlegte, an der 2 000 Befragte teilnahmen, die Einwohner von Lugansk und Donezk jedoch ausgeschlossen waren.

Der belgische Europaabgeordnete Mark Demesmaeker spiegelte die Ansichten des Europäischen Parlaments wider und äußerte sich frustriert darüber, dass nicht mehr getan werden könne, um die Freilassung der ukrainischen Abgeordneten Nadia Savchenko zu erreichen. „Sie ist eine Heldin“, sagte er, „und ich fordere sie auf, ihren Hungerstreik zu beenden. Die Ukraine braucht sie. Wir alle wollen, dass sie lebt, und trotz des diplomatischen Drucks gibt es keine Anzeichen für ihre bevorstehende Freilassung. “

Der in Brüssel ansässige Berater Gregory Mathieu wies darauf hin, dass die Diplomatie ihre Freiheit bisher nicht gewährleistet habe und dass die Sanktionspolitik der EU nicht darauf ausgerichtet sei, schnelle Ergebnisse zu erzielen. "Die Sanktionspolitik der EU gegen Russland trägt nicht dazu bei, eine Lösung für eine bessere Zukunft zu finden und einen Versöhnungsprozess aufzubauen", sagte er.

Boguslaw Gertruda vom Europäischen Auswärtigen Dienst unterstrich die Bedeutung der bevorstehenden Unterstützungskonferenz für die Ukraine, die von der EU zusammen mit der ukrainischen Regierung organisiert werden würde, um internationale Finanzinstitutionen und Geberregierungen zusammenzubringen und zu prüfen, was getan werden könnte, um konstruktiv mit der Ukraine zusammenzuarbeiten im Lichte des vereinbarten Programms zur Umsetzung von Reformen in den nächsten zwei bis drei Jahren zur Entwicklung eines Sanierungsprogramms, um dringend benötigte ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.

James Wilson vom EU Ukraine Business Council sprach im Namen der Wirtschaftslobby und forderte die Wirtschaft auf, sich über die Prioritäten für die Umsetzung der Reformen zu beraten. "Ganz oben auf meiner Liste steht die Dezentralisierung", sagte er. "Städte und Regionen in der Ukraine müssen Zugang zu Haushaltsmitteln haben, um ihre eigenen Investitionsprogramme umzusetzen, wodurch lokale Unternehmen befähigt werden, lokale Arbeitsplätze zu schaffen und Wohlstand in den Regionen zu schaffen."

Aron Shaviv kommentierte dies wie folgt: „Die Ergebnisse der jüngsten Meinungsumfrage des Gorschenin-Instituts zeigen, dass für eine Versöhnung ein Prozess erforderlich ist, der der politischen Opposition – auch einer starken Opposition – freies Handeln in der Innenpolitik ermöglicht. Dies würde die Regierung stärken und zu einer gesellschaftlichen Versöhnung führen. Die Zeiten der Nullsummenpolitik in der Ukraine sind vorbei.“

Werbung

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending