Politik
Die Türkei sagt, sie sei offen für den Dialog mit Griechenland über Mittelmeerstreitigkeiten

Die Türkei ist offen für den Dialog mit Griechenland, um Meinungsverschiedenheiten über die Rechte und Ressourcen des Mittelmeers zu lösen, solange es auch Athen ist, Außenminister Mevlut Cavusoglu (im Bild) sagte am Dienstag (1. September). Die NATO-Verbündeten sind sich vehement nicht einig über Ansprüche auf potenzielle Kohlenwasserstoffressourcen im östlichen Mittelmeer, die auf widersprüchlichen Ansichten über die Ausdehnung ihrer Festlandsockel beruhen. Beide Seiten sagen, dass sie bereit sind, den Streit durch Gespräche beizulegen, während sie darauf bestehen, ihre eigenen Rechte zu wahren. schreibt Ali Kucukgocmen.
Sie haben Militärübungen im östlichen Mittelmeerraum durchgeführt, um das Potenzial einer Eskalation des Streits hervorzuheben. "Wenn Sie offen sind, unsere bestehenden Probleme durch Dialog zu lösen, waren wir immer offen dafür", sagte Cavusoglu. "Leider haben wir die notwendigen Schritte vor Ort und am Tisch unternommen, weil unsere Anrufe nicht beachtet wurden", sagte er auf einer Pressekonferenz. Die türkische Marine gab am späten Montag einen Hinweis heraus, dass ihr Explorationsschiff Oruc Reis, das umstrittene Gewässer zwischen Kreta und Zypern vermessen hat, bis zum 12. September in der Region weiterarbeiten werde.
Das Gutachten löste eine verärgerte Reaktion von Athen aus, die sagte, es sei illegal und forderte die Türkei auf, die Spannungen abzubauen. Die Exekutive der Europäischen Union, die die EU-Mitglieder Griechenland und Zypern im Konflikt mit der Türkei unterstützt hat, forderte den Dialog und forderte Ankara auf, keine einseitigen Schritte zu unternehmen, die die Spannungen im östlichen Mittelmeerraum schüren. "Wir möchten unseren Aufruf an Griechenland erneuern: Machen Sie keine negativen Schritte gegen die Türkei, nachdem Sie von anderen provoziert oder benutzt wurden", sagte Cavusoglu. "Vernachlässigen Sie nicht die internationalen Abkommen ... Sie werden als Verlierer herauskommen."
Teile diesen Artikel:
-
Europäisches ParlamentVor 2 Tagen
Sitzung des Europäischen Parlaments: Abgeordnete forderten eine strengere Politik gegenüber dem iranischen Regime und Unterstützung für den Aufstand des iranischen Volkes
-
GeschäftVor 5 Tagen
USA-Karibik-Investitionsforum: Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung in der Karibik
-
KarabachVor 3 Tagen
Karabach erteilt denjenigen, die einen „eingefrorenen Konflikt“ akzeptiert haben, harte Lektionen
-
BrexitVor 5 Tagen
Im Parlament findet eine Kampagnenausstellung für den Wiederbeitritt Großbritanniens zur EU statt