EU
Dinge, die wir im Plenum gelernt: Konfliktmineralien, Migration, Mutterschutz, digitale Binnenmarkt

Die Europaabgeordneten genehmigten Maßnahmen, um Einnahmen aus der EU zu verhindern Konflikt Mineralien Sie werden zur Finanzierung bewaffneter Konflikte eingesetzt und fordern die Regierungen auf, die Sackgasse bei Plänen zur europaweiten Harmonisierung des Mutterschaftsurlaubs zu überwinden. Sie diskutierten auch Maßnahmen gegen irreguläre Migranten, die während der Plenartagung in Straßburg am 18-21 Mai in die EU kamen, sowie strengere Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche. Lesen Sie weiter, um einen Überblick über das Plenum zu erhalten.
EU-Unternehmen, die Mineralien wie Zinn, Tantal, Wolfram und Gold importieren, müssen von der EU zertifiziert werden, um sicherzustellen, dass die Einnahmen, die den Produzenten zufließen, Konflikte und Menschenrechtsverletzungen nicht schüren. .
Die Europaabgeordneten forderten die EU-Länder außerdem auf, die Verhandlungen über Pläne für einen Mutterschaftsurlaub von mindestens 20 Wochen wieder aufzunehmen. Aufgrund der vierjährigen Blockade droht die Europäische Kommission nun, Vorschläge zurückzuziehen, sofern nicht bald eine Einigung erzielt wird. Am 20 Mai diskutierten die Europaabgeordneten Maßnahmen zur Bewältigung der Migrationskrise im Mittelmeerraum, darunter eine gerechtere Verteilung der Asylsuchenden unter den EU-Ländern und mehr Mittel für die Sicherung der Außengrenzen.
Die Europaabgeordneten haben am Mittwoch Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche gebilligt, einschließlich der Verpflichtung der Mitgliedstaaten, ein zentrales Informationsregister darüber zu führen, wem Unternehmen und andere juristische Personen gehören.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán sprach am Dienstag (19. Mai) vor dem Plenum, um mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie der Europäischen Kommission und dem Rat über die umstrittene nationale Konsultation seiner Regierung zur Einwanderung sowie seine jüngsten Äußerungen zur Wiedereinführung der Todesstrafe zu diskutieren.
Die Europaabgeordneten diskutierten über die politische Krise und die Sicherheitskrise in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien.
Während einer Debatte am Dienstag begrüßten die Abgeordneten die Pläne der Europäischen Kommission, eine Strategie für einen digitalen Binnenmarkt zu entwickeln, um Chancen für Unternehmen in der EU zu schaffen.
In einer am Mittwoch angenommenen Entschließung forderten die Europaabgeordneten die EU nachdrücklich auf, Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass sich Xylella fastidiosa-Bakterien über Italien hinaus ausbreiten, wo sie Olivenbäume schwer schädigen.
Das finnische ALDE-Mitglied Anneli Jäätteenmäki wurde am Mittwoch nach dem Rücktritt des in das finnische Parlament gewählten finnischen ALDE-Mitglieds Olli Rehn zur neuen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments gewählt.
Die Gewinner des Facebook-Videowettbewerbs „Reporter für einen Tag“ des EP besuchten am Dienstag das Parlament in Straßburg, wo sie Material für ihr eigenes Video drehten.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu