Vernetzen Sie sich mit uns

Coronavirus

Unterwegs: #EAPM monatlicher Newsletter für Juli

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Grüße an alle und bitte klicken hier für EAPMs monatlicher Newsletter für Juli. Vor dem Start in diesen Monat und dem Beginn der deutschen EU-Präsidentschaft haben wir noch am 30. Juni unsere virtuelle Konferenz mit einer Vielzahl großartiger Redner, einer Vielzahl heißer Themen und lebhaften Fragen und Antworten, um alle Beteiligten zu halten. schreibt Europäische Allianz für personalisierte Medizin (EAPM) Geschäftsführer Denis Horgan.

Und im Juli selbst veranstalten wir auch eine globale Konferenz, die so strukturiert ist, dass sie verschiedene Zeitzonen auf der ganzen Welt abdeckt - mehr dazu im Newsletter, aber Sie können sich dafür anmelden, indem Sie auf Here und Here ist der Link zur Tagesordnung. 

Inzwischen… unterwegs

Irland's Gesundheitsminister Simon Harris, mit dem EAPM zuvor direkt zusammengearbeitet hat, ist jetzt Minister für Hochschulbildung, Innovation und Forschung. Dies ist nach der Wahl am Wochenende von Micheal Martials neuer Premierminister. 

Harris wird die Aufgabe haben, eine neue Abteilung für Hochschulbildung, Innovation und Forschung zusammenzustellen STephen Donnelly wird als Gesundheitsminister übernehmen.

Wir wünschen beiden nur das Beste und freuen uns darauf, mit Stephen zusammenzuarbeiten, wenn wir vorwärts gehen.

Mit dabei ist natürlich auch Emer Cooke, wer ist der ankommende Kopf der European Medicines Agency.

Werbung

Emer ist es gewohnt, Aufsichtsbehörden, Gesundheitsbehörden, Angehörige der Gesundheitsberufe und die Industrie zusammenzubringen, was ihr sicherlich in ihrer neuen Rolle bei der EMA helfen wird.

Cooke hat einen Abschluss in Pharmazie vom Trinity College in Irland und arbeitete in der Pharmaindustrie auf der Emerald Isle.

Sie verbrachte auch einige Zeit bei der irischen Regulierungsbehörde, bevor sie als Managerin für wissenschaftliche und regulatorische Angelegenheiten zu EFPIA wechselte.

Laut Politisch, der Vorsitzende der EFPIA's Ausschuss für Regulierungsstrategie Alan Morrison sagte: „Dies ist eine entscheidende Zeit für die öffentliche Gesundheit und für Innovationen im Gesundheitswesen in Europa und weltweit. Wir brauchen jemanden wie Emer, der diese beiden Agenden zusammenbringt, um eine Regulierung zu schaffen, die für Innovationen geeignet istund in der Lage, Forschung, Entwicklung und Zugang für Patienten und Gesellschaft besser zu verbinden. “

Morrison ist auch der Ansicht, dass die Lehren aus der COVID-19-Pandemie dazu beitragen werden, die EMA zu beschleunigen's Regulatory Science Strategy, „um ein europäisches regulatorisches Umfeld zu schaffen, das flexibel und anpassungsfähig ist, um künftigen Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit sowie technologischen Innovationen wie neuartigen klinischen und nachweislichen Methoden, Präzisionsmedikamenten und integrierten Lösungen für das Gesundheitswesen zu begegnen“.

Nochmals viel Glück für Emer von allen bei EAPM, unseren Partnern und Stakeholdern.

Impfstoff gegen COVID-19 nicht garantiert, sagt WHO

Chef der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus Zweifel an der Suche nach a  Impfstoff für COVID-19, als er kürzlich vor dem ENVI-Ausschuss des Europäischen Parlaments sprach.

Er sagte: „Es wird mit Sicherheit sehr schwierig sein zu sagen, dass wir einen Impfstoff haben werden. Wir hatten nie einen Impfstoff gegen [ein] Coronavirus. “

Er fügte hinzu: „Wenn es entdeckt wird – ich sage, wenn es entdeckt wird, in der Hoffnung, dass es entdeckt wird, und nicht, falls es entdeckt wird –, wäre es das erste, und das erste Mal von irgendetwas zu sein, ist schwierig.“

Aufenthalt bei der WHO, schwedischer Staatsepidemiologe Ansonsten Tegnell hat eine Warnung der Organisation abgelehnt, in der Schweden zu den Ländern in Europa gehört, in denen die Gefahr eines erneuten Auftretens der COVID-19-Zahlen besteht.

Die WHO hat angegeben, dass in mehreren Ländern und Gebieten vermehrt Infektionen aufgetreten sind, von denen sich elf in der Region Europa befinden.

Dr. Tegnell erklärte im schwedischen Fernsehen, es handele sich um eine „völlige Fehlinterpretation der Daten“, und führte den scheinbaren Anstieg der Fälle auf vermehrte Tests zurück.

Die WHO wollte davon nichts wissen und erklärte, dass der Anteil der positiv Getesteten trotz verstärkter Tests „bei etwa 12–13 %“ geblieben sei.

Inzwischen haben Deutschland und Frankreich der WHO ihre Unterstützung zugesagt – die der US-Präsident als „Marionette Chinas“ bezeichnete. Donald Trump – nachdem er kürzlich in Genf Gespräche mit seinem Generaldirektor Ghebreyesus geführt hatte.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Berlin werde der Agentur in diesem Jahr mehr als 500 Millionen Euro an Bargeld und Ausrüstung schenken, während der französische Gesundheitsminister Olivier Veranversprach eine direkte Finanzierung in Höhe von 50 Mio. EUR und weitere 90 Mio. EUR für das Forschungszentrum in Lyon.

Veran sagte: „Ich bin fest davon überzeugt, dass die Welt mehr denn je eine multilaterale Organisation braucht. Ich bin überzeugt, dass die Welt ihre Partner nicht loswerden kann.“

Krebsmission doc veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat ihreKrebs besiegen: Mission möglich" Ende Juni wurde der Plan vorgestellt – eine kühne Vision, um „im Zeitraum 3–2021 über drei Millionen zusätzliche vorzeitige Todesfälle zu verhindern“.

Wie wird das passieren? Indem wir Programme zur Krebsprävention und -kontrolle vorantreiben und zugänglicher machen.

Eine Idee ist ein EU-weites Forschungsprogramm zur Identifizierung polygene Risikobewertungen. Dies würde Daten von Personen aus ganz Europa verwenden, um eine Datenbank mit genetischen Informationen zu erstellen. 

Das Hinzufügen zu einem Algorithmus könnte Personen messen's Krebsrisiko durch Erkennen von Genen oder Gruppen davon, die mit höheren Krebsraten verbunden sind. 

"Basierend auf einem besseren Verständnis der individuellen Krebsrisiken könnten Aufklärungsaktivitäten und Beratung verbessert werden “, heißt es im Missionsdokument.

Öffentliche Gesundheit – Änderungen für die üblichen Verdächtigen

Im Bereich der öffentlichen Gesundheit kommt Alkohol natürlich häufig vor. 

Jetzt EU-Botschafter haben zugestimmt, einige Alkoholverbrauchsteuern zu ändern, um kleineren Alkohollieferanten zu helfen. 

Zu den Änderungen gehört die Erhöhung des Mindestanteils an Alkohol in Bier (von 2.8% auf 3.5%), der für niedrigere Steuern qualifiziert.

Dies, so die Logik, sollte die Verbraucher dazu ermutigen, Getränke mit niedrigerem Alkoholkonsum zu konsumieren.

Die neuen Vorschriften beinhalten auch die Ausweitung der niedrigeren Steuern über kleine Hersteller von Bier und Ethylalkohol hinaus auf andere fermentierte Getränke wie z Apfelwein. Ebenfalls geplant ist ein EU-weites Zertifizierungsverfahren für unabhängige kleine Alkoholproduzenten. 

Es muss vom Rat gebilligt werden, würde aber am 1. Januar 2021 in Kraft treten.

Bleiben wir beim Thema öffentliche Gesundheit und einem weiteren wichtigen Thema – dem Rauchen. Das niederländische Gesundheitsministerium hat angekündigt, aromatisierte Kartuschen für E-Zigaretten zu verbieten. Ziel ist es, sie für junge Menschen weniger angenehm zu schmecken.

Das war's für Juni. Hoffentlich werden wir morgen alle auf der Konferenz aufholen und, wenn nicht, später nach einem Veranstaltungsbericht Ausschau halten. In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen viel Spaß mit dem Newsletter (klicken Here) und finde es unterhaltsam und nützlich.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending