Vernetzen Sie sich mit uns

Karibikküste

#Coronavirus - Die EU koordiniert die Unterstützung zur Verringerung der Lagerknappheit auf den niederländischen Karibikinseln

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Nach einem Hilfeersuchen über das EU-Katastrophenschutzverfahren im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie koordiniert die EU die Bereitstellung von Hilfe für sechs niederländische Karibikinseln.

Der für Krisenmanagement zuständige Kommissar Janez Lenarčič sagte: „Die Coronavirus-Pandemie hat ganz Europa und darüber hinaus betroffen. Dank des Angebots der Niederlande werden die Inseln in der Karibik besser gegen die Ausbreitung des Virus gerüstet sein. Unser Koordinationszentrum für Notfallmaßnahmen arbeitet weiterhin rund um die Uhr, um die Mitgliedstaaten zu unterstützen.“

Die Niederlande stellten medizinische Ausrüstung, Tests, persönliche Schutzausrüstung, Beatmungsgeräte und Medikamente zur Verfügung. Alle Artikel wurden angenommen und werden über das EU-Katastrophenschutzverfahren per Luft- und Seetransport nach Curaçao, Bonaire, Aruba, Sint Maarten, Sint Eustatius und den Saba-Inseln geliefert. Ein Teil der Hilfe ist bereits auf den Inseln angekommen, weitere sollen bald eintreffen.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending