NATO
Großbritannien sagt, es habe sich verpflichtet, 2024 eine NATO-Task Force zu leiten

Großbritannien erklärte am Dienstag, den 3. Januar, dass es sich verpflichtet habe, im Jahr 2024 eine NATO-Taskforce zu leiten. Dies widerspricht einem Bericht von Table.Media mit Sitz in Berlin, in dem behauptet wurde, britische Verzögerungen hätten das deutsche Verteidigungsministerium veranlasst, eine Verlängerung seiner Führung über 2023 hinaus in Erwägung zu ziehen.
„Großbritannien ist bereit, unser Engagement für die Very High Readiness Joint Task Force der NATO (im Jahr 2024) einzuhalten – jeder andere Vorschlag ist völlig falsch“, sagte ein Sprecher des britischen Verteidigungsministeriums.
Der Sprecher sagte, dass die NATO derzeit ihre militärischen Pläne, ihr Streitkräftemodell und andere Faktoren überprüfe, die sich auf Anfragen von Bündnismitgliedern auswirken könnten.
Laut Bundeswehrquellen berichtete die Nachrichtenagentur Table.Media am Dienstag, dass Großbritannien 2024 die Führung übernehmen würde, einige Monate später als ursprünglich geplant.
Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums sagte: "Dazu kann ich Ihnen derzeit nichts Offizielles sagen."
Frankreich hat das VJTF-Kommando für 12 Monate an die Bundeswehr übergeben. Deutschland stellt bis zu 2,700 Soldaten für die Rolle der Führungsnation.
Nachdem Russland 2014 die Krim an die Ukraine annektiert hatte, wurde die VJTF gegründet. Es wurde erstmals als kollektive Verteidigung eingesetzt, nachdem Russland in die Ukraine einmarschiert war.
Um die Verantwortung für die Führungsposition zu teilen, rotieren die Mitglieder untereinander. Die Brigaden sind für drei Jahre an die VJTF gebunden, um bei Stand-up-, Standby- und Standdown-Phasen zu helfen. Sie stehen daher nicht zur Unterstützung anderer Missionen oder internationaler Verpflichtungen zur Verfügung.
Teile diesen Artikel:
-
Eindringendes WasserVor 5 Tagen
Heftige Regenfälle verwandeln Straßen an Spaniens Mittelmeerküste in Flüsse
-
UnterhaltungVor 5 Tagen
Céline Dion sagt den Rest der Welttournee wegen gesundheitlicher Probleme ab
-
IranVor 4 Tagen
Der Iran liefert tödliche Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine
-
Europäische Agenda für MigrationsfragenVor 5 Tagen
Migranten, die versuchten, das Mittelmeer zu überqueren, wurden nach Libyen zurückgebracht